Blake Sloan komplettiert die Abwehr

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben ihre Abwehr komplettiert. Vom

DEL-Konkurrenten Adler Mannheim wechselt der 33-jährige US-Amerikaner Blake

Sloan nach Niedersachsen, wo er beim Pokalsieger einen Ein-Jahres-Vertrag

erhält. "Mit Blake Sloan haben wir uns für einen Allrounder entschieden, der mit viel

Erfahrung, Übersicht und Zuverlässigkeit zusätzlich Stabilität in den

Abwehrbereich bringen wird. Das war uns letztendlich auch im Hinblick auf unser

noch sehr junges Torhütergespann wichtig. Blake hat in seiner Karriere in

Nordamerika sowie in der DEL einige Titel gewonnen und war dabei auf und neben

dem Eis mit seinen Führungsqualitäten stets ein wichtiger Faktor für das

jeweilige Team. Insgesamt sind wir in der Abwehr nun wesentlich kompakter als in

der vergangenen Saison", gab EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf den Wechsel

bekannt.

Der am 27.07.1975 in Park Ridge, Illinois, geborene US-Amerikaner begann

seine Karriere an der University of Michigan. Es folgten Minor League-Einsätze

für Houston (IHL) und Grand Rapids (AHL) sowie 325 NHL-Einsätze für Dallas,

Columbus und Calgary. Mit den Dallas Stars gewann der 180 cm große und 89 kg

schwere Rechtsschütze 1999 den Stanley Cup. 2005 folgte der Wechsel nach Europa,

wo Sloan zunächst eine Saison im schwedischen Timra (Elitserien) und schließlich

drei Jahre in Mannheim verbrachte.

Blake Sloan, der künftig mit der Rückennummer 33 aufläuft, wird zusammen mit

seiner Frau Monica und der gemeinsamen vier Monate alten Tochter Mila am 5. August in Wolfsburg erwartet.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...