Björn Krupp kommt zur neuen Saison zu den Adlern MannheimNationalspieler unterschreibt Dreijahresvertrag

Björn Krupp wechselt zur Saison 2019/20 von den Grizzlys Wolfsburg zu den Adlern Mannheim. (Foto: dpa/picture alliance)Björn Krupp wechselt zur Saison 2019/20 von den Grizzlys Wolfsburg zu den Adlern Mannheim. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Sohn des ersten deutschen Stanley-Cup-Siegers und ehemaligen Bundestrainers Uwe Krupp wuchs in den Vereinigten Staaten von Amerika auf, wo er auch die ersten Gehversuche auf dem Eis machte. Über diverse Nachwuchsmannschaften kam der 1,91 Meter große und gut 90 Kilogramm schwere Abwehrspieler im Jahr 2008 zu den Belleville Bulls. Drei Spielzeiten lief Krupp für das Team aus der kanadischen Provinz Ontario in der OHL auf, ehe er bei den Kölner Haien anheuerte. Dort traf Krupp auf seinen Vater Uwe, der die Haie zur Saison 2011/12 übernommen und anschließend zweimal hintereinander ins Finale um die deutsche Meisterschaft geführt hatte.

Im Dezember 2014 suchte Krupp eine neue sportliche Herausforderung, wechselte erst auf Leihbasis und dann fest zu den Grizzlys Wolfsburg. Bei den Niedersachsen entwickelte sich Krupp, der bis heute in insgesamt 435 DEL-Partien auf dem Eis stand, unter dem jetzigen Cheftrainer der Adler Pavel Gross zum deutschen Topverteidiger und Nationalspieler.

Manager Jan-Axel Alavaara: „Björn gehört zu den besten Defensivverteidigern Deutschlands. Er ist körperlich robust, läuferisch stark und ein unangenehmer Gegenspieler. Wir freuen uns, dass er sich für die Adler entschieden hat und bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen möchte. Er passt charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...