Bittere Schlappe im Nordderby

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben ihre erste Partie im

Jahr 2009 mit 1:7 bei den Grizzly Adams Wolfsburg verloren. Vor 2.964

Zuschauern in der Wolfsburger Volksbank BraWo EisArena brachte Mike

Green (17.) die Gastgeber in Führung, Norm Milley (18.) erhöhte nur

59 Sekunden später auf 2:0. Im zweiten Drittel war wiederum Milley

(23.) erfolgreich, den vierten und fünften Wolfsburger Treffer

besorgten Andreas Morczinietz (34.) sowie erneut Mike Green (37.) in

Überzahl. Zu Beginn des Schlussabschnitts stellte Freezers-Trainer

Paul Gardner Tobias Güttner für Jean-Marc Pelletier zwischen die

Pfosten. Clarke Wilm (44.) erzielte den Hamburger Ehrentreffer, Ken

Magowan (54.) und Norm Milley (58.) sorgten für den 7:1-Endstand. Am

Sonnabend trainieren die Hamburg Freezers um 13 Uhr in der Volksbank

Arena. Das nächste Spiel steigt am Sonntag, den 4. Januar gegen die

Adler Mannheim um 14.30 Uhr in der Color Line Arena.



Toni Krinner (Trainer Grizzly Adams Wolfsburg): "Meine Jungs haben

mit sehr viel Engagement und Disziplin gespielt. Wenn Pelletier heute

nicht so gut gehalten hätte, hätten wir auch noch ein paar Tore mehr

erzielen können. Wir waren in allen Belangen überlegen. Mein Dank

geht auch an die Fans, die uns hervorragend unterstützt haben."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Mir ist unsere Leistung,

vor allem im zweiten Drittel, sehr peinlich. Wir hatten einen Plan,

diesen hat aber anscheinend jeder vergessen. Manche Spieler haben so

gespielt, als hätten sie zum ersten Mal auf dem Eis gestanden.

Kompliment an Wolfsburg, sie haben gut gespielt und auch in der Höhe

verdient gewonnen."



Grizzly Adams Wolfsburg - Hamburg Freezers 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)

Tore:

1:0 - 16:56 - Green (Furchner, Dannel) - EQ

2:0 - 17:55 - Milley (Morczinietz, Ulmer) - EQ

3:0 - 22:13 - Milley (Magowan, Papineau) - EQ

4:0 - 33:29 - Morczinietz (Furchner, Degon) - Sechster Feldspieler

5:0 - 36:11 - Green (Ulmer, Rekis) - PP1

5:1 - 43:19 - Wilm (Aab) - EQ

6:1 - 53:59 - Magowan (Milley, Papineau) - EQ

7:1 - 57:39 - Milley (Magowan, Papineau) - EQ


Zuschauer: 2964

Strafen: Wolfsburg: 6 Minuten - Hamburg: 12 Minuten

Schiedsrichter: Sicorschi (Krawinkel, Naust)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter