Bittere Schlappe im Nordderby

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben ihre erste Partie im

Jahr 2009 mit 1:7 bei den Grizzly Adams Wolfsburg verloren. Vor 2.964

Zuschauern in der Wolfsburger Volksbank BraWo EisArena brachte Mike

Green (17.) die Gastgeber in Führung, Norm Milley (18.) erhöhte nur

59 Sekunden später auf 2:0. Im zweiten Drittel war wiederum Milley

(23.) erfolgreich, den vierten und fünften Wolfsburger Treffer

besorgten Andreas Morczinietz (34.) sowie erneut Mike Green (37.) in

Überzahl. Zu Beginn des Schlussabschnitts stellte Freezers-Trainer

Paul Gardner Tobias Güttner für Jean-Marc Pelletier zwischen die

Pfosten. Clarke Wilm (44.) erzielte den Hamburger Ehrentreffer, Ken

Magowan (54.) und Norm Milley (58.) sorgten für den 7:1-Endstand. Am

Sonnabend trainieren die Hamburg Freezers um 13 Uhr in der Volksbank

Arena. Das nächste Spiel steigt am Sonntag, den 4. Januar gegen die

Adler Mannheim um 14.30 Uhr in der Color Line Arena.



Toni Krinner (Trainer Grizzly Adams Wolfsburg): "Meine Jungs haben

mit sehr viel Engagement und Disziplin gespielt. Wenn Pelletier heute

nicht so gut gehalten hätte, hätten wir auch noch ein paar Tore mehr

erzielen können. Wir waren in allen Belangen überlegen. Mein Dank

geht auch an die Fans, die uns hervorragend unterstützt haben."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Mir ist unsere Leistung,

vor allem im zweiten Drittel, sehr peinlich. Wir hatten einen Plan,

diesen hat aber anscheinend jeder vergessen. Manche Spieler haben so

gespielt, als hätten sie zum ersten Mal auf dem Eis gestanden.

Kompliment an Wolfsburg, sie haben gut gespielt und auch in der Höhe

verdient gewonnen."



Grizzly Adams Wolfsburg - Hamburg Freezers 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)

Tore:

1:0 - 16:56 - Green (Furchner, Dannel) - EQ

2:0 - 17:55 - Milley (Morczinietz, Ulmer) - EQ

3:0 - 22:13 - Milley (Magowan, Papineau) - EQ

4:0 - 33:29 - Morczinietz (Furchner, Degon) - Sechster Feldspieler

5:0 - 36:11 - Green (Ulmer, Rekis) - PP1

5:1 - 43:19 - Wilm (Aab) - EQ

6:1 - 53:59 - Magowan (Milley, Papineau) - EQ

7:1 - 57:39 - Milley (Magowan, Papineau) - EQ


Zuschauer: 2964

Strafen: Wolfsburg: 6 Minuten - Hamburg: 12 Minuten

Schiedsrichter: Sicorschi (Krawinkel, Naust)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter