Bittere Niederlage gegen Tschechien

Letzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WMLetzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WM
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer unerwarteten 0:1-Niederlage gegen das Sledge-Eishockeyteam aus Tschechien haben sich die Deutschen möglicherweise um den erneuten Europameistertitel gebracht. Nur ein Sieg gegen Norwegen am morgigen Sonnabend kann den Traum vom zweiten Titelgewinn noch wahr werden lassen. Die Chancen dazu stehen, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Verteidiger Marius Hattendorf und den kräftezehrenden Spielen der vergangenen Tage nicht unbedingt gut.

Die Begegnung nahm mit der frühen Spieldauerdisziplinarstrafe von Topscorer Sebastian Kessler nach einem Stockstich keinen guten Verlauf für das deutsche Team. Wenige Minuten später brach sich Marius Hattendorf bei einem Schlittenzusammenstoss den Daumen und musste verletzt ausscheiden. Danach lief beim amtierenden Europameister nichts mehr, wie es sollte. Selbst mehrmalige Überzahlsituationen und das deutliche Verhältnis von 18:10 Torschüssen halfen den Deutschen nicht. Der Schlussmann der Tschechen hielt sein Tor sauber. Im Gegenzug waren es die Tschechen, die bereits im ersten Drittel Schlussmann Rolf Rabe nach einem unglücklich von der Bande direkt vors Deutsche Tor abgeprallten Schuss die Scheibe im Kasten der Deutschen zum 0:1 versenken konnten. Damit bleibt das Europameisterschaftsturnier bis zur letzten Begegnung (Norwegen - Deutschland) spannend.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....