Bittere Niederlage für die PinguineWolfsburg - Krefeld 4:3 n.V.

Wolfsburg jubelt über den Auftaktsieg in der ersten Play-off-Runde gegen Krefeld. (Foto: Imago)Wolfsburg jubelt über den Auftaktsieg in der ersten Play-off-Runde gegen Krefeld. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Pinguine beherzigten die Warnung ihres Ersatz-Kapitäns Daniel Pietta, sich nicht von Grizzlies überraschen zu lassen. Sie dominierten die Anfangsphase klar und boten dem Wolfsburger Tempospiel Paroli. Die Grizzlies kamen kaum ins Krefelder Drittel, um jede Scheibe wurde gekämpft, ein ums andere Mal gab es Bully im Mittelkreis, weil die Scheibe außerhalb des Spielfeldes gelandet war. Die meisten Bullys gewannen die Pinguine, so auch in der neunten Minute: im Wolfsburger Drittel spielte Yared Hagos die Scheibe zu Christian Kretschmann, der auf Josh Meyers an der blauen Linie weiterspielte, gegen dessen harten und platzierten Schuss links oben in den Winkel Brückmann keine Chance hatte: 0:1. Was die Krefelder nicht ganz so gut umsetzten, war die Absicht, keine Strafen zu ziehen. Nur 20 Sekunden nach dem Führungstreffer musste Steve Hanusch wegen Behinderung auf die Strafbank, wobei man über die Berechtigung der Strafe diskutieren konnte. Nur 59 Sekunden nach der Krefelder Führung glich Furchner nach schönem Passspiel der Wolfsburger Überzahlformation zum 1:1 aus. Nun wurden die Grizzlies stärker, aber ab der zwölften Minute verlagerte sich das Übergewicht wieder auf die Krefelder Seite, obwohl Brückmann kaum wirkliche Aufgaben bewältigen musste. Kurz vor Drittelende zahlte sich der Krefelder Einsatz aus: Hamblys Aufbaupass an die blaue Linie wurde von Marcel Müller abgefangen, der sofort auf das Tor zog und an Hambly und Brückmann vorbei den Puck in den rechten Winkel hämmerte.

Zu Anfang des Mitteldrittels drängten die Grizzlies auf den erneuten Ausgleich. Im eigenen Verteidigungsdrittel erkämpften die Pinguine die Scheibe, der zu zaghafte Versuch, sie über die blaue Linie zu befördern, landete bei einem Grizzly, und nach einigen Pässen bekommt Höhenleitner an der blauen Linie die Scheibe und hämmerte sie in Minute 32 links oben in den Winkel, als vier Grizzlies und Pinguine Tomás Duba die Sicht nahmen. Aber das 2:2 entmutigte die Pinguine nicht. Sie spielten weiter nach vorne und nur 14 Sekunden später eroberte Daniel Pietta beim Forechecking den Puck und passte auf Marcel Müller, der Brückmann aussteigen ließ und die Krefelder zum dritten Mal in Führung brachte. Die Pinguine hatten eindeutig mehr vom Spiel, überstanden auch eine Strafzeit gegen David Fischer, ohne eine richtige Chance für die Grizzlies zuzulassen und nahmen die Führung mit in die Pause.

Als in Minute 47 erstmalig ein Grizzly in die Kühlbox musste, konnten die Pinguine die Chance, den Deckel auf diese Partie zu machen, nicht nutzen. Nach nur 25 Sekunden wanderte auch Sonnenburg auf die Strafbank, und nach weiteren 15 Sekunden gab es die vorentscheidende Szene an der Bande des Wolfsburger Drittels: völlig überflüssigerweise checkte Joel Perrault einen Wolfsburger von hinten und erhielt eine 2+10-Minuten-Strafe. Damit war aus der 5:4-Überzahl eine 3:4-Unterzahl geworden und Marco Rosa bedankte sich für dieses Geschenk mit dem erneuten Ausgleich zum 3:3. Wenige gute Chancen der Stürmer wurden auf beiden Seiten durch bessere Leistungen der Torhüter verhindert. So ging es in die Verlängerung.

In „Drittel Nr. 4“ hatten die Pinguine es noch einmal in der Hand, die Partie für sich zu entscheiden, aber zwei Strafen für Wolfsburg und eine kurze 5:3-Überzahl für Krefeld brachten keine Ergebnisveränderung. Das Spiel ging hin und her und in der 78. Minute gab es dann den „Lucky Punch“ für die Grizzlies: Nach einem gewonnenem Bully zog Likens von der blauen Linie ab und Scofield fälschte die Scheibe unhaltbar für Tomás Duba ab.

Tore: 0:1 (9.) Meyers (Kretschmann, Hagos), 1:1 (10.) Furchner (Haskins, Mulock) PP1, 1:2 (20.) Müller, 2:2 (32.) Höhenleitner (Fauser, Polaczek), 2:3 (32.) Müller (Pietta), 3:3 (49.) Rosa (Scofield, Aubin) PP1, 3:4 (78.) Scofield (Likens, Haskins).

Schiedsrichter: Piechaczek – Schukies
Strafen: Wolfsburg 6, Krefeld 8 + 10 (Perrault)
Zuschauer: 1802


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter