Bittere Derbyniederlage - 2:3 gegen Ingolstadt ohne Waite

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Nürnbergs Ingolstadt-Trauma - nur ein Sieg in den letzten acht Spielen -

fand auch am Freitagabend seine Fortsetzung. Mit 2:3 unterlagen die Ice Tigers

auf eigenem Eis dem bayerischen Konkurrenten und verschenkten damit wertvolle

Punkte im Kampf um eine gute Playoff-Ausgangsposition. Dabei hatte man sich nach

der Heimniederlage gegen Düsseldorf und der engen Tabellenkonstellation diesmal

viel vorgenommen. Von Beginn an kam die Poss-Truppe auch recht furios aus der

Kabine. Unterstützt von einigen Überzahlsituationen führten die Gastgeber

nach 13 Minuten mit 2:0. Tapper und Martinec konnten Waite Ersatz Steffen Karg

über der Stockhand überwinden. Der angeschlagene ERC-Zerberus Waite saß

übrigens gemeinsam mit dem verletzten Doug Ast und Neuzugang Jamie

Langenbrunner auf der Tribüne.


Trotz des Rückstandes machten die Gäste allerdings von Beginn an klar, dass

sie nicht gewillt waren, die Partie frühzeitig aufzugeben. Mit viel Einsatz und

aggressivem Zweikampfverhalten setzten sie im weiteren Verlauf mehr und mehr

Duftmarken und konnten so das Spielgeschehen zusehends an sich reißen. Schon

nach 79 Sekunden hatte Cameron Mann den Puck im Nürnberger Netz versenkt,

allerdings aus einer Abseitssituation heraus. So war es nicht überraschend,

dass noch vor der ersten Pause der Anschlusstreffer gelang. Polaczek hämmerte

die Scheibe von der blauen Linie nach guter Puckstafette in die Maschen.


Schon in den letzten Minuten des ersten Drittels schraubten beide Teams das

höllische Tempo etwas zurück und agierten abwartender. So ging es auch im

Mittelabschnitt weiter, wobei die Gäste weiter mehr Spielanteile zu verzeichnen

hatten. Die Ice Tigers waren allerdings bei einigen wenigen Konterchancen

gefährlicher. Tomik, Leeb und Martinec hätten hier die Führung ausbauen

können. Aber auch die Gäste scheiterten einige Male, speziell mit

Distanzschüssen und Bauerntrick-Versuchen. Insgesamt haperte es bei den Ice

Tigers aber an vielen kleinen Dingen, die vor Wochen noch perfekt

funktionierten. "Wir spielen einfach zu kompliziert und sind nicht spritzig

genug. Das müssen wir schnell ändern und mehr geben", so Greg Poss nach

der Partie.

So kam es im Schlussabschnitt wie es kommen musste, durch Treffer von Jiranek

und Melischko kam Ingolstadt zum Sieg und entführte damit erneut drei wichtige

Punkte aus der Arena Nürnberg. Zwar gab es auch für die Ice Tigers

Gelegenheiten, aber wie schon zuvor prüfte man Steffen Karg einfach nicht oft

genug, um den Torerfolg zu erzwingen. "Mit dieser Leistung hat man auch

nicht verdient zu gewinnen", erkannte Greg Poss nach der Partie gefasst.

"Vor allem unsere Leistungsträger bringen derzeit nicht die Leistung, die

wir uns von ihnen erwarten." Sein Gegenüber Ron Kennedy war sichtlich

stolz auf sein dezimiertes Team: "Wir haben wieder einen Weg gefunden, ein

Spiel zu gewinnen. Heute hat die dritte Reihe mit zwei Toren die Entscheidung

gebracht." "Es war ein typisches Derby beide Teams haben alles

gegeben", so Kennedy weiter.


Schon am Samstag reisen die Ice Tigers Richtung Krefeld, wo am Sonntagnachmittag

der erste Auftritt im neuen KönigPalast auf dem Programm steht. Danach geht es

direkt weiter nach Hannover, da am Dienstag die ausgefallene Partie gegen die

Scorpions nachgeholt wird. Erst dann können die Spieler eine Woche

durchschnaufen, soweit sie keine Verpflichtungen in der Nationalmannschaft

haben.



Tore:

1:0 (10.53) Tapper 5:4

2:0 (12.58) Martinec (Fical, Stastny) 5:4

2:1 (15.38) Polaczek (Ficenec, Mondt)

2:2 (44.02) Jiranek (Mondt, Armstrong) 5:4

2:3 (51.01) Melischko (Sutton, Mondt)

Strafen: Nürnberg 14 min. - Augsburg 20 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 7469



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter