Bitte Niederlage zwei Sekunden vor Spielende - 3:4 gegen Ingolstadt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Kabine war es still, selbst Trainer Butch Goring traute sich kaum, etwas zu sagen. Zu tief saß der Frust, die Profis der DEG Metro Stars mussten erst einmal verarbeiten, was sich in den letzten 156 Sekunden der Partie gegen Ingolstadt zugetragen hatte. 3:1 hatten die Düsseldorfer zu diesem Zeitpunkt gegen die Panther geführt, keiner der 5650 Fans an der Brehmstraße dachte daran, dass bei so einer sicheren Führung etwas anbrennen könnte. Zu schwach waren die Bayern bis zu diesem Zeitpunkt.

Doch die Katastrophe nahm aus Sicht der Gastgeber ihren Lauf. Nach einem Fehler von Matt Herr, der die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel bugsieren konnte, bedankte sich Doug Ast mit dem 2:3. Nur 58 Sekunden später ließ Andy Mc Donald den Pokalsieger erneut jubeln. Der nach einer Gehirnerschütterung genesene NHL-Star profitierte von einem Schnitzer Pellegrims und verwertete seinen Alleingang zum Ausgleich. Als sich die Anhänger mit einem Penaltyschießen abgefunden hatten, kam es zum völligen DEG-Fiasko. Zwei Sekunden vor der Sirene bestrafte Marco Sturm das Abwehrtorso der DEG und sorgte für die überraschende Entscheidung. „Ich bin immer noch geschockt“, erklärte ein aschfahler Goring. „Wir haben 55 Minuten super gespielt, aber einige Spieler hatten die Partie im Kopf schon abgehakt. Wir haben uns diese bittere Niederlage selbst zuzuschreiben.“

Seine Metro Stars waren zwei Drittel lang die klar bessere Mannschaft und führte durch einen Doppelpack von Nationalspieler Daniel Kreutzer sowie des ersten Tores von NHL-Star Kevyn Adams verdient mit 3:0, ehe das Team im dritten Abschnitt zu passiv agierte. Die Strafe war der Anschluss durch Jamie Langenbrunner. Doch selbst der erste Gegentreffer brachte kaum neuen Schwung in die Aktionen der Gäste. Bis es dann zu dem Black out der DEG kam. „Ich habe so etwas noch nicht erlebt. Wir haben einen sicheren Sieg aus der Hand gegeben“, schüttelte Adams mit dem Kopf. „Ich fühle mich Elend, mein Herz scheint gebrochen.“ Fassungslos war auch Torhüter Alexander Jung. „Das letzte Drittel war eine Katastrophe. Aber es spiegelt unsere ganze Saison wider. So haben wir unter den besten acht Mannschaften nichts verloren.“ Nach dem Null-Punkte-Wochenende haben es die Düsseldorfer selbst nicht mehr in der Hand, den Sprung in die Playoffs zu schaffen. „Wir werden bis zum Schluss alles versuchen, aber es scheint in dieser Saison einfach nicht zu passen. Wir haben echt die Seuche“, suchte Kreutzer nach der bitteren Schlappe nach Erklärungen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
5 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter