Bissige Panther bezwingen überhebliche Metro Stars

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nichts charakterisiert besser den überraschenden 5:3-Erfolg der Ingolstädter Panther gegen den haushohen Favoriten aus Düsseldorf.

Bakos, St. Jaques, Ast, Nickulas, Sarault, Ficenec. Dies ist die Aufzählung der Spieler, die am Sonntag auf Seiten der Heimmannschaft wegen Krankheit oder Verletzung nicht einsetzbar waren. Dazu kam noch der Ausfall von Max Brandl, der kurzfristig zu den Portland Winter Hawks in die WHL gewechselt ist. Gerade einmal 15 Feldspieler konnte der bedauernswerte Panther-Coach Greg Thomson aufbieten. Was sollten die schon ausrichten können? Genauso wie viele Zuschauer in der mäßig besuchten Saturn-Arena dachten sicher auch die Cracks der DEG.

Entsprechend locker ließ es die Startruppe vom Rhein angehen. Konzentrierte Abwehrarbeit hielten die Gäste nicht für nötig. Da ließen sich die kampfkräftigen Panther nicht zweimal bitten und gingen durch Greilinger und Higgins bereits nach 11 Minuten mit 2:0 in Führung. Wobei auch der viel gelobte Goalie Reimer nicht gerade glücklich aussah. Nach dem Rückstand legten die Metro Stars dann doch einen Zahn zu und schafften schnell den Ausgleich. Danach fielen sie aber wieder in einen kollektiven Tiefschlaf, was die Gastgeber zur erneuten Zwei-Tore-Führung nützten. Den folgenden Anschlusstreffer der Rheinländer konterte Seidenberg mit einem sehenswerten Solo in Unterzahl zum 5:3-Endstand. Aufgrund der kämpferischen Leistung war dieser Sieg mehr als verdient.

So sah es auch Gäste-Coach Harold Kreis: „Ingolstadt war stark dezimiert und hat dies mit einer klugen und engagierten Leistung ausgeglichen. Die Panther haben einfach ihre Chancen besser ausgenutzt.“

Greg Thomson, der Panther-Dompteur, war die Erleichterung nach dem Sieg anzusehen: „Nach der blamablen 2:6-Niederlage am Freitag mussten wir reagieren, was uns auch bestens gelang. Egal, wie viele Spieler aufgeboten werden. Es müssen immer alle ihr Bestes geben. Dies war heute der Fall.“ Ein besonderes Lob hatte Thompson für diejenigen Spieler, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen: „Hinterstocker, Daschner und Martinovic sind heute in die Bresche gesprungen und haben ihr Sache sehr gut gemacht.“

Die Hoffnung auf die Pre-Playoff hat Thomson, trotz sechs Punkten Rückstand, noch lange nicht aufgegeben. „Wir haben noch 13 Spiele. Das ist durchaus zu schaffen.“ Dabei kommt bereits dem nächsten Spiel besondere Bedeutung zu. Am Samstag um 14 Uhr – das Bayerische Fernsehen überträgt in Ausschnitten – treffen die Panther auf den direkten Konkurrenten aus Nürnberg. Da wird die Saturn-Arena, trotz der ungewöhnlichen Anfangszeit, sicher brennen!



Tore:

1:0 (05:14) Greilinger (Keith, Draxinger)

2:0 (11:08) Milroy (Higgins,Rorke)

2:1 (13.06) Kaufmann (Collins)

2:2 (15:30) Ratchuk (Kreutzer, Reimer)

3:2 (16:51) Milroy (Higgins, Daschner)

4:2 (29:52) Waginger (Martinovic, Seidenberg)

4:3 (33:19) Reimer (Collins, Caldwell)

5:3 (51:13) Seidenberg (Holland, Milroy)

Strafen: Ingolstadt 16 - Düsseldorf 22

Schiedsrichter: Richard Schütz

Zuschauer: 2866


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter