Bill Stewart: Keine Lust auf weiches Hockey

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was die Effektivität im Powerplay angeht, liegen die Freezers ganz weit vorn. Mit 20,41 % rangieren die Hamburger hinter den Grizzly Adams aus Wolfsburg (27,38%) und den Roosters aus Iserlohn (21,22%) auf Platz drei der Liga. So weit, so gut – könnte man denken.
 
Aber ausgerechnet das Powerplay bereitet Freezers-Coach Bill Stewart derzeit ein wenig Sorgen. Dabei hadert er weniger mit der Treffsicherheit seiner Schützlinge, sondern mit der Tatsache, dass die Freezers kaum Überzahlsituationen bekommen. In der Tat, während die im Powerplay so erfolgreichen Wolfsburger bereits 84 Mal in Überzahl spielen durften (an der Spitze liegt Köln mit 87 Mal), gestatteten dies die Schiedsrichter den Freezers bislang lediglich 49 Mal. Bei weitem der schlechteste Wert der gesamten DEL. 
 
Das ist auffällig, findet man in Hamburg und mag nicht so recht daran glauben, dass alle Teams gerade gegen die Freezers besonders vorsichtig zu Werke gehen. Alle spielen fair, nur die Freezers nicht? Eine Kritik, die in Richtung der Schiedsrichter geht und bei der die Vermutung, dass die Freezers hier eine Benachteiligung erfahren, durchaus mitschwingt. Einer möglichen Verschwörungstheorie tritt Holger Gerstberger, Schiedsrichter-Beauftragter der DEL, aber energisch entgegen: "Das ist an den Haaren herbeigezogen. Objektivität und Neutralität ist bei uns in jedem Spiel gewährleistet."


Ein Blick in die Statistik scheint den Verdacht der Hamburger allerdings zu belegen. Nur zweimal in den bisherigen 10 Spielen erhielten sie weniger Strafen als der jeweilige Gegner.  Besonders krass ist diese Bilanz, wenn die Freezers auf fremden Eis antreten müssen. In jedem ihrer bislang vier Auswärtsspiele erhielten die Freezers mindestens doppelt so viele Strafen wie die Heimmannschaft.
 
Hauptleidtragender ist hierbei der finnische Verteidiger Jere Karalahti, der aus seiner Heimat und seiner Zeit in der NHL körperbetontes Spiel gewohnt ist. Eine Spielweise, die nicht zwingend unfair ist, in der DEL aber immer wieder zu Konflikten führt. Bill Stewart drückt es so aus: "Es gibt im deutschen Eishockey leider eine Fußball-Mentalität. Immer wenn jemand auf dem Eis liegt, wird hier gepfiffen.“
 
Den Schluss, dass seine Spieler sich auch öfter fallen lassen müssten, mag der 51-jährige Kanadier indes nicht ziehen und sieht auch keinen Grund von seiner Linie abzuweichen: „Wir wollen weiter körperbetontes Eishockey spielen. Ich habe keine Lust mehr, weiches Eishockey zu sehen." Und Bill Stewart wäre nicht Bill Stewart, wenn er nicht noch einen drastischen Spruch nachschieben würde:  „Weg mit der Theatralik! Zieht die Kleidchen und die Strumpfhosen aus. Lasst uns wie Männer spielen.“ - (jay)

Eure Meinung: Ist das Eishockey in Deutschland zu weich?


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter