Bild und Ton, komme schon (1/2)Neben dem Eis

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spieler, Trainer und Schiedsrichter kennt jeder. Die eingefleischten Fans kennen auch die Betreuer und Teamärzte. Aber auch im Medienbereich gibt es einige „Stars“. Wer kennt nicht Basti Schwele, Sascha Bandermann und Rick Goldmann? Meistens kennt man auch den Journalisten der heimischen Tagespresse. Doch wer steht hinter der Kamera? Wer bringt das Bild auf die Videowall oder den Würfel?

Einer von ihnen ist der 33-jährige Florian Voit. Florian ist eigentlich ein „wilder Vogel“, wie man in Niederbayern sagt. Vor allem durch seine rot-karierten Golferhosen fällt er auf und ist immer für einen Spaß vor und nach dem Spiel zu haben. Doch er ist durch und durch Profi. Wenn er über seine Arbeit spricht, kann man die Leidenschaft, die er dafür hat, förmlich greifen. Sein großes Fachwissen hat er von der sprichwörtlichen Pike auf gelernt. „Ich hatte mal Lehramt Informatik zu studieren begonnen, aber obwohl ich sehr computerinteressiert bin, habe ich gemerkt, dass das nicht meine Welt ist. Dann hat mein Vater zufällig eine Stellenanzeige für einen Auszubildenden als Mediengestalter bei Donau TV gelesen und meinte, ich solle vielleicht das versuchen. Ich habe dann ein vier wöchiges Praktikum gemacht. Danach hat unser Geschäftsführer Thomas Eckl gemeint, ich mache das nicht schlecht.“ Dann begann die Ausbildung zum „Mediengestalter Bild und Ton“.

Kameraerfahrung hat er aber schon zuvor im ganz kleinen Bereich gesammelt. Mit einer sogenannten DV-Kamera (Digital Video-Format-Camcorder) begleitete er eine irische Band, die eine Freundin nach Plattling brachte, und „habe ein wenig was zusammengeschnitten. Das war natürlich bei weitem nicht so professionell wie jetzt bei Donau TV“, erzählt Flo.

Dass er dann im Bereich Sport landete, war ein glücklicher Zufall. „Damals gab es noch keine eigene Sportredaktion. Die ist eingeführt worden, weil wir für das damalige DSF das 2. Bundesliga Eishockeymagazin mitgemacht haben. So bin ich da reingerutscht und war von Anfang an im Sport tätig.“

Sport ist ohnehin die andere Leidenschaft von Florian Voit. Früher spielte er für die Plattling Black Hawks American Football, ist großer Fan der New England Patriots, ist fußballbegeistert und als gebürtiger Plattlinger war er schon vor seinem Berufsleben Stammgast im Eisstadion von Deggendorf. Seit einigen Jahren versucht er sich nun auch im Golf, wobei er mit einem Handicap im 50er-Bereich unterwegs ist. Er spielt aber nur zum Spaß. Doch im jährlichen Golfturnier der Straubing Tigers ist er stets vertreten und war dieses Jahr sogar im Siegerteam.  Er spielte in einem Flight mit Michal Voll, Matt Climie und Jürgen Pfundtner.

Unser Gespräch fand im Regieraum im Straubinger Stadion am Pulverturm statt. Die Ausrüstung ist zum Großteil zwar schon elf Jahre alt, aber trotzdem ist das ein durchaus beeindruckender Arbeitsplatz. Denn seit zwei Jahren steht er bei den Spielen nicht mehr hinter der Kamera, sondern ist im Regieraum und „drückt“, wie er es nennt. Er bringt das Bild auf die Videowalls und entscheidet, was zu sehen ist, wobei es einen festen Grundrahmen gibt.

Ein kleines Mischpult, mehrere PCs und Laptops, vier kleine Monitore an der Wand und weitere Tischgeräte. Doch wer nun denkt, dass sich zum Spiel hier drei oder vier Kollegen austoben, der irrt. „Später kommt noch Stefan. Aber der schaut nur das Spiel an und sammelt Impressionen für seinen Spielbericht.“ Stefan ist Stefan Silberbauer, Leiter der Sportredaktion bei Donau TV. „Aber Knöpfe drückt hier sonst keiner mehr“, berichtet Florian Voit. Dann beginnt er zu erklären, für was die einzelnen Monitore und PCs zuständig sind. Preview-Monitor, Autotake, Rendern, Livefeed, Dirtyfeed. Die Fachbegriffe peitschen nur so durch den Raum. Doch am Ende der Erklärung bleibt ein Laptop unerwähnt. „Da läuft später nebenbei Telekom Basketball“, grinst er. Stefan Silberbauer sagt über seinen Mann: „Flo hat eine große Technik-Affinität. Bei der nicht mehr ganz frischen Technik braucht es natürlich jemand, der einen Plan hat. Da ist er ideal.“

Lesen sie morgen im zweiten Teil wie ein Spieltag vorbereitet wird und was an diesem zu tun ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter