Beste Stimmung zum Saisonausklang

Hommel wieder in IserlohnHommel wieder in Iserlohn
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beste Laune hatten die Eishockeyfans. Und zwar alle 1400, die zum letzten Saisonspiel zwischen den DEL-Kellerkindern EV Duisburg und EHC Wolfsburg gekommen waren. Denn wie schon in Niedersachsen verstanden sich beide Fanlager prächtig. „E-V-D!”, schallte es aus Wolfsburger Mündern. „E-H-C!”, kam von den Duisburger Fans zurück. Da war es völlig egal, dass die Füchse mit 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) gewannen. Na ja. Fast zumindest. Schließlich hatte sich Kapitän Torsten Kienass einen Sieg für das letzte Spiel seiner Karriere gewünscht.

Neben der Verabschiedung des EVD-Dauerbrenners gab es noch ausreichend anderes, dass zur Unterhaltung beitrug. Allen voran: Christian Hommel (Foto). „Die Boxeinlage hat den Zuschauern doch richtig Spaß gemacht”, lachte EVD-Trainer Karel Lang. Und vor allem Hommel selbst. An der Bande ging es los. Ein Knuff hier, ein Knuff da – und ein paar Sekunden später hatte Hommel Wolfsburgs Chad Wiseman gen gefrorenes Nass befördert. Die anderen Spieler kamen dazu – und auch die Linesmen. Alles vorbei? Nicht wirklich! Denn plötzlich schoss Hommel aus der Menschentraube heraus, schwang triumphierend das Trikot seines Kontrahenten, feuerte es aufs Eis und wischte sich demontrativ die Hände ab. Selbst die Kapitäne – neben Kienass also auch der Wolfsburger Tim Regan – hatten ein Grinsen im Gesicht. Nur Wiseman musste von den Linienrichtern von einer Fortsetzung der Einlage abgehalten werden.

Eine Runde Slapstick gab es von Schiedsrichter Daniel Piechaczek – diesmal im Vierergespann mit Steffen Klau als zweitem Hauptschiedsrichter –, als er in der 54. Minute zum Videobeweis fuhr, obwohl nicht einmal im Ansatz ein Tor in der Luft lag.

Und dann war da noch Mirco Theurer. Also der Keeper, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, in der Saison aber vornehmlich per Förderlizenz für den Oberligsiten TEV Miesbach aktiv war. Er durfte nach dem 4:2 von Daniel Tkaczuk per Empty-Net-Goal 41 Sekunden vor Ende noch einmal ins DEL-Tor.

Ansonsten bot der EVD im ersten und letzten – nicht so sehr im zweiten – Drittel eine engagierte Leistung. Peter Högardhs Führung (9.), drehten die Wolfsburger Thomas Gödtel (16.) und Jan Zurek (33.) zum 1:2. Zwischendurch vergab sogar noch Tim Regan einen Penalty, den EVD-Verteidiger Michail Kozhevnikov verschuldet hatte. Doch mit dem Ausgleich von Igor Alexandrov (38.) brachte der EVD das Spiel wieder in gewünschte Bahnen. Daniel Hilpert sorgte in der 44. Minute mit seinem ersten Saisontor für die Vorentscheidung. Tkaczuk legte das 4:2 nach.

Derweil strahlte Torsten Kienass. Vor dem Spiel. Während des Spiels. Und nach dem Spiel erst recht. „Das war ein Traum”, freute sich der scheidende Kapitän des Eishockey-Erstligisten EV Duisburg, der seine Laufbahn nach 186 Spielen für die Füchse und 20 Jahren in Deutschlands Top-Ligen beendete. „Vor allem die Verabschiedung durch die Fans hat sehr viel Spaß gemacht. Und es war mir wichtig, mein letztes Spiel zu gewinnen. Auch das hat geklappt.” Kienass' Familie war angereist – vornehmlich aus Berlin und Düsseldorf – um sein letztes Spiel zu sehen. Eine Überraschung hatte Ehefrau Esther parat. Sie hatte für die beiden Söhne Max (7) und Nils (2) Trikots anfertigen lassen. In Schwarz-Rot. Mit Fuchs-Logo. Und „Papas Abschiedsspiel 9.3.2008” stand vorne drauf. Dem EVD wird Kienass im organisatorischen Bereich weiter zur Verfügung stehen. Hauptberuflich steht Kienass vor einer Umschulung. „Ich werde ins Beratungs- und Versicherungswesen einsteigen”, berichtet der frühere Nationalspieler, der für die DDR bei zwei B-Weltmeisterschaften spielte. Danach folgten fünf WM-Teilnahmen für das gesamtdeutsche Team sowie zwei Olympische Spiele und der World Cup of Hockey 1996.

Tore: 1:0 (8:49) Högardh (Alexandrov, Kozhevnikov/5-4), 1:1 (15:05) Gödtel (Regan, Fibiger), 1:2 (32:12) Zurek (Svensson, Macholda/5-4), 2:2 (37:34) Alexandrov (Högardh, Kozhevnikov/5-4), 3:2 (43:03) Hilpert (Hommel, Taube), 4:2 (59:19) Tkaczuk (Schenkel/4-4, ENG). Strafen: Duisburg 18 + 5 + Spieldauer (Hommel), Wolfsburg 18 + 5 + Spieldauer (Wiseman). Zuschauer: 1397. Besondere Vorkommnisse: Lang pariert Penalty gegen Regan (29:20). (the / Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter