Bernhard Ebner bleibt bis 2022 bei der Düsseldorfer EGInteresse anderer Clubs

Bernhard Ebner spielt auch weiterhin für die Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance)Bernhard Ebner spielt auch weiterhin für die Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stefan Adam, Geschäftsführer DEG: „Mit der Verlängerung von Bernhard Ebner können wir ein weiteres wichtiges Zeichen für eine positive Zukunft der DEG setzen. Wir arbeiten alle sehr intensiv daran, dass wir das mitreißende Eishockey, das die aktuelle Mannschaft aufs Eis bringt, auch in Zukunft sehen werden. Das wird für alle Beteiligten ganz sicher kein Selbstläufer. Es ist schön, dass wir auch unsere Nummer 67 überzeugen konnten, ein Rot-Gelber zu bleiben. Wir hoffen, dass sowohl die Fans der DEG als auch alle aktuellen und viele potenzielle neue Partner, diesen Weg weiter mitgehen und unterstützen werden. “

Niki Mondt, Sportlicher Leiter DEG: „Es ist toll, dass sich Bernhard Ebner für weitere drei Jahre bei uns entschieden hat. Bernhard ist sehr wertvoll für die Mannschaft und bringt durch seine Souveränität in der Defensive, sein Auge im Spielaufbau und seine Stärke in der Offensive viele Qualitäten mit. Mit Marco Nowak und Bernhard Ebner haben wir nun zwei sehr starke deutsche Verteidiger im besten Alter langfristig gebunden. Das ist sehr erfreulich.“

Bernhard Ebner: „Sieben Jahre, die ich jetzt bei der DEG bin, hinterlassen Spuren und verbinden. Die DEG ist mir ans Herz gewachsen. Ich habe mir mit Blick auf meinen auslaufenden Vertrag wirklich viele Gedanken gemacht, wie es für mich weitergehen soll. Am Ende stand die bewusste Entscheidung, dass mein Weg hier noch nicht zu Ende ist. Ich möchte mit der DEG noch viel erreichen und freue mich auf die nächsten Jahre.“

Bernhard Ebner stieß im Sommer 2012 von Zweitligist ESV Kaufbeuren zur DEG. Seit seinem Debüt lief der hochgewachsene Verteidiger in insgesamt 320 Partien für die Rot-Gelben auf, in denen er 46 Tore erzielte und 128 Vorlagen gab. Damit ist er der Akteur mit den zweitmeisten Einsätzen im DEG-Dress im aktuellen Kader. 2013 feierte der gebürtige Schongauer seinen Einstand in der deutschen Nationalmannschaft, für die er seitdem regelmäßig zum Einsatz kommt. Der bisherige internationale Höhepunkt war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Dänemark im vergangenen Frühjahr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter