Berliner Eisbären mit Sieg gegen Liberec

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim Vorbereitungsturnier im schweizerischen Yverdon trafen die Eisbären beim Auftaktmatch auf den HC Bili Tygri Liberec aus Tschechien. Gegen den Vorrundendritten der Extraliga und Play-off-Halbfinalisten der vergangenen Saison kam der Deutsche Meister nach einer intensiven, schnellen Partie zu einem durchaus verdienten 3:2 (2:2; 1:0; 0:0) Sieg.

Nach den Auftritten der Eisbären beim Dorint Cup in Dresden am vergangenen Wochenende sparte das Trainergespann um Chefcoach Don Jackson nicht mit Kritik insbesondere die Defensivarbeit betreffend. „Das Turnier war eine gute Erfahrung für uns“, sagte Jackson. „Vor allem haben wir erfahren, dass wir uns wieder darauf konzentrieren müssen, besser zu verteidigen.“ Diese Sätze schienen zunächst von der Mannschaft ungehört verhallt zu sein. Denn nach zwölf Spielminuten lagen die Berliner nach Toren von Richard Jares in Überzahl und Milan Bartovic gegen die „Weißen Tiger“ mit 0:2 zurück. Dass die Eisbären auch in der neuen Saison ein offensiv ausgerichtetes Team sein würden, mit besonderen Fähigkeiten im Powerplay, mussten die Tschechen in der Folge erkennen. Noch bei ausgeglichener Anzahl Spieler auf dem Eis traf Denis Pederson zum 1:2 (13.) Anschluss. Mit gleich zwei Mann mehr gelang Pederson nur wenig später (14.) der Ausgleich. Und im Mittelabschnitt war es Nationalstürmer André Rankel, der die Eisbären bei einfacher Überzahl mit 3:2 (37.) in Führung brachte. Im Schlussgang standen die Torhüter, Rob Zepp auf Seiten der Berliner und der international erfahrene Milan Hnilicka bei Liberec, mehrfach im Brennpunkt des Geschehens und hielten ihre Kisten bis zur Schlusssirene sauber. Die Tschechen versuchten in der letzten Minute mit sechs Feldspielern doch noch den Ausgleich zu erzwingen, doch verteidigten die Eisbären ihr Tor diesmal erfolgreich. Nicht von ungefähr lobte Kapitän Steve Walker auch nach dem Match: "Rob Zepp hat sehr gut gehalten, vor allem im letzten Drittel als Liberec noch einmal zulegte." - Am Donnerstagabend treffen die Berliner im zweiten Gruppenspiel auf den HC Davos. (mac)

Eisbären Berlin – HC Bili Tygri Liberec 3:2 (2:2; 1:0; 0:0)

0:1 (04:02) Jares  PP1

0:2 (11:32) Bartovic – Nederost

1:2 (12:20) Pederson – Robinson

2:2 (13:54) Pederson – Roach PP2

3:2 (36:45) Rankel – Mulock  PP1

Schiedsrichter: Eichmann

Strafen: 10 + 10 (Quint) + 10 (Regehr)/ 12

(Foto by City-Press: Denis Pederson traf gleich zweimal)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter