Berlin und Düsseldorf drehen ihre SpieleDEL kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Eisbären Berlin – Kölner Haie 5:4 (2:1, 0:0, 2:3, 1:0) n.V.

Gerade einmal 19 Sekunden wurde die Verlängerung alt, da beendete Shawn Lalonde die Extraspielzeit im Powerplay, die er mit seinem Tor zum 4:4 (53.) auch erzwungen hatte. Zuvor wechselte die Führung mehrfach. Philip Riefers legte für den KEC vor (9.), ehe Julian Talbot (12., Überzahl) und Florian Busch (15.) für die Berliner Pausenführung sorgten. Der Mittelabschnitt blieb torlos, ehe John Tripp (47.) und Yared Hagos (48.) die Partie innerhalb von 28 Sekunden erneut drehten. Doch wieder dauerte es nur 28 Sekunden, da hatte Frank Hördler schon wieder ausgeglichen. Ein verwandelter Penalty von Chris Minard (50.) brachte die erneute Gästeführung. Weniger als eine Minute später vergab Rok Ticar einen weiteren Strafschuss für Köln. Das nahm Lalonde gerne an und entschied das Spiel durch seine beiden Powerplaytreffer. Zuschauer: 11.800.

Düsseldorfer EG – EHC Red Bull München 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)

Die beste Nachricht stand vor Spielbeginn fest: Bobby Goepfert stand nach seiner Verletzung wieder im Düsseldorfer Tor. Und die Gastgeber sicherten sich gleich noch einen Grund zur Freude. Zwar brachte Daniel Sparre die Münchner in der 14. Minute in Führung, die Punkte blieben aber in Düsseldorf. Denn Alexander Preibisch drehte die Partie durch zwei Tore in Überzahl. Schon in der 44. Minute kam die Vorarbeit von Manuel Strodel und Marc-Anthony Zanetti. Und weil das so gut geklappt hatte, machten diese Drei das Ganze in der 54. Minute gleich noch einmal. Zuschauer: 4408.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...