Berlin krönt Aufholjagd zum Serienausgleich in Mannheim 0:2-Rückstand innerhalb von 102 Sekunden gedreht

Adler Mannheim - Eisbären Berlin, Viertelfinale, 2. Spieltag. Berlins Lean Bergmann (r) und Mannheims Leon Gawanke haben einen Auseinandersetzung. (picture alliance/dpa | Uwe Anspach)Adler Mannheim - Eisbären Berlin, Viertelfinale, 2. Spieltag. Berlins Lean Bergmann (r) und Mannheims Leon Gawanke haben einen Auseinandersetzung. (picture alliance/dpa | Uwe Anspach)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem überraschend deutlichen Auftaktsieg in Spiel 1 der Viertelfinalserie (7:1) erwischten die Adler Mannheim auch in Spiel 2 gegen den Tabellenzweiten der Vorrunde Eisbären Berlin in der heimischen SAP Arena vor 13.135 Zuschauern den besseren Start. Nach 75 Sekunden war Adler-Angreifer Stefan Loibl alleine durch und vollendete eiskalt zum 1:0. Als Mannheim nur kurze Zeit später erstmals in Ãœberzahl ran durfte, setzte Matthias Plachta den im Slot positionierten David Wolf (5.) perfekt ein, der nur noch den Schläger zur 2:0-Führung  reinhalten musste. In der Folge Berlin besser im Spiel, doch Thomas Schemitsch setzte den Puck nur an die Latte. Die Kurpfälzer mussten sich danach vorwerfen lassen mit drei Ãœberzahlsituationen zu sorglos umgegangen zu sein und hatten Torhüter Arno Tiefensee die 2:0-Pausenführung zu verdanken. 

Im zweiten Drittel sollte sich dies ändern. Die Gäste aus Berlin kamen mit viel Dampf aus der Kabine und drehten die Partie innerhalb von nur 102 Sekunden durch Tore von Ty Ronning (8.), Marcel Noebels und Lean Bergmann (beide 9.) zu einer 3:2-Führung. Nach einem unsportlichen Torjubel von Bergmann, knöpfte sich Adler-Verteidiger Leon Gawanke diesen vor, so dass beide Spieler erstmal auf der Strafbank die Gemüter beruhigen konnten. Den Ausgleich verhinderte mehrmals der gut aufgelegte Eisbären-Schlussmann Jake Hildebrand, womit es mit dem 3:2 Berlins in die zweite Pause ging. 

Im Schlussabschnitt drückten die Gastgeber weiter auf den Ausgleich, doch Berlin verteidigte gut und setzte den Schlusspunkt zum 4:2 durch einen Emptynetter von Tobias Eder (59.) zum 1:1-Serienausgleich.

Viertelfinal-Spiel 3 der Best-of-Seven-Serie findet am kommenden Freitag in der Berliner Mercedes-Benz Arena (19:30 Uhr) statt. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüterpositionen vergeben
Hendrik Hane verlängert Vertrag bei Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben ihre Planungen auf der Goalie-Position abgeschlossen: Die Sauerländer haben den Vertrag mit Torhüter Hen...

10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....