Berlin ist heiß auf Hähnchen

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einfach wird es nicht für die Eisbären Berlin, wenn sie morgen daheim gegen die Iserlohn Roosters antreten. Zwar ließen die Berliner in den letzten Spielen gegen die Sauerländer mehr Zähne als Punkte (wie beispielsweise der Einsatz von Stefan Ustorf beim letzten Aufeinandertreffen, als er einen Schlagschuss von Roosters-Stürmer Michael Wolf mit dem Gesicht stoppte), trotzdem wird es bestimmt nicht leicht.

Ein Ziel sollte es sein, Überzahlmöglichkeiten zu bekommen. “Die meisten Fehler macht eine Mannschaft im eigenen Drittel.”, sagte Eisbären-Chefcoach Don Jackson einen Tag vor der Partie. Mit Sicherheit ein Indiz dafür, dass die Berliner auch in dieser Partie wieder ihre offensive Kraft ausspielen wollen. Was auch wenig verwunderlich ist.

In der Sturm-Abteilung wird vor Allem auf Kombinationen gesetzt. „Wenn man zu viel eins gegen eins versucht, verliert man schon rein statistisch gesehen öfter den Puck.“, merkte Jackson dazu weiter an.

Aber auch die Roosters-Offensive ist im Fokus der Berliner. Ob diese aber eine Sonderbeachtung bekommt, ist fraglich. Letztendlich wollen die Eisbären morgen ihr Spiel spielen: „Wir müssen uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren und damit aufhören das Spiel komplizierter zu machen, als es ist“.

Wieder zurück im Kader ist Florian Busch, der seinen Muskelfaser-Riss überwunden hat. Auch Daniel Weiß kehrt nach seinem Gastspiel bei den Dresdner Eislöwen wieder zurück nach Berlin. Somit könnten die Eisbären morgen insgesamt 20 Spieler aufweisen. Ein Novum in der aktuellen Spielzeit für den Meister.

Das Partie gegen die Iserlohn Roosters ist bereits seit Tagen ausverkauft. 14200 Zuschauer werden das Aufeinandertreffen in der o2 World erleben. Wohl auch deswegen, weil die Berliner Fans danach vier Wochen lang kein Heimspiel sehen können. Erst am 20. November gastiert mit der Düsseldorfer EG wieder der nächste Gegner in der Hauptstadt. (ovk)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter