Berlin – immer eine Reise wertWild Wings Fans bei den Eisbären zu Gast

Foto: der-schwarze-schwan.deFoto: der-schwarze-schwan.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuerst noch ein frohes Neues Jahr an alle meine Leserinnen und Leser und nach der Weihnachtspause geht es jetzt mit Volldampf weiter. Die Pause haben die Wild Wings ganz manierlich überstanden und Platz 10 ist immer noch in theoretischer Reichweite, diese Woche kommt auch endlich der von mir geforderte neue Stürmer. Bevor ich ein paar weitere Dinge anpacke und aufarbeite, ein kurzer Rückblick auf das Wochenende in Berlin, das nicht nur durch das Spiel so sinnbildlich für die ganze Saison steht.

Das Spiel ist recht schnell erzählt: Wir wie immer mir viel Kampf und Leidenschaft, aber spielerisch und in der individuellen Klasse den ersten beiden Reihen des Serienmeisters deutlich unterlegen. Doch zu unserem Glück kamen danach bei den Berliner nur noch Junioren, denen die Ligareife fehlte, Tomlinson war gezwungen die ersten beiden Reihen zu verheizen und am Ende war es auch eine Kraftsache zugunsten der mit 3 1/2 Reihen agierenden Wild Wings. Dazu ein Elwing im Berliner Tor, der ebenfalls keine Ligareife vorweisen konnte. Die Ergebnisteilung nach 65 Minuten geht absolut in Ordnung, im Penaltyschiessen hat dann Elwing das Spiel für die Berliner verloren.

Doch nicht nur das Spiel der Marke “Leidenschaft versus Talent” steht sinnbildlich für die Saison, auch all das Widersprüchliche im Berliner Eishockey. Was haben wir alle auf die DEL hingearbeitet um wieder solche Fahrten machen zu dürfen. Berlin. Weltstadt. Metropole. Was für ein Vergleich zu trostlosen Gegenden rund um Weißwasser oder Bremerhaven wo man vor dem Spiel kaum irgendwo ne warme Mahlzeit bekam. Und das nutzten auch viele Fans für ein langes Wochenende in der Hauptstadt, immer wieder traf man beim Sightseeing blau-weiße Schwaben, gegen Abend in den Bars und Kneipen dann hauptsächlich blaue Schwaben.

Und der Kontrapunkt: Die Halle. o2World. MuFu par Excellence mit Polstersesseln, Garderobe, Rolltreppen und kliniksauberen Refreshment Points. Alles das war wir gar nicht wollen. Die Halle ist zweifelsohne ein geiles Ding, aber mit dem Eishockey das wir leben und lieben hat das so wenig zu tun wie der Papst mit der Ehe. Und angesichts der Stimmung bin ich mir auch nicht ganz so sicher, ob jeder der alteingessessenen Welli-Besucher aus der kreativen Eisbären-Fanszene damit so glücklich sind.

Denn Gästefans werden mit Klatschpappen niedergemacht und Gesänge aus der Fankurve kommen bei den Gästen kaum verständlich an. Apropos Klatschpappen: Da wird munter draufgehauen und mitgeklatscht, egal ob es sich jetzt um einen Berliner oder Schwenninger Fangesang handelt. Eishockey-Sachverstand in der *hust* ausverkauften Halle? Im Unterrang klafften Lücken, die ach so tollen VIP-Boxen fast gänzlich leer. Es ist steril, da lebt kaum Leidenschaft auf.

Und die Schwenninger Fans? Werden von den Ordnern und Einheimischen herzlich begrüßt und benehmen sich. Lautstark. Friedlich. Emotional. Wie es sein soll und das auch auf dem vorherigen Fanmarsch vom Alexanderplatz bei dem sich knapp 200 Fans beteiligt haben. Da macht es richtig Spaß wieder ein Wild Wings Fan zu sein.

Berlin ist immer eine Reise wert – aber tauschen möchte ich für kein Geld der Welt.

Zum Originalartikel >>


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter