Berlin Erster - Lions und Adler draußen - Ice Tigers und DEG mit Heimrecht
Am vorletzten Spieltag Spieltag der DEL hat sich weitgehend alles
entschieden. Vorjahresmeister Berlin wird als Spitzenreiter in die Playoffs 2006
starten. Dahinter haben sich Ingolstadt, Düsseldorf und Nürnberg schon jetzt
das Heimrecht für das Viertelfinale gesichert. In den Playdowns wird es zum
Duell zwischen den Kassel Huskies und den Duisburger Füchsen kommen.
Bisher definitiv fest steht bereits eine Viertelfinalpaarung. Die Eisbären
treffen auf den Vorrundenachten Krefeld. Die übrigen drei Match-ups werden erst
nach dem letzten Spieltag am Sonntag feststehen. Die Kölner Haie haben es
zuhause gegen Hannover selbst in der Hand den fünften Platz zu sichern. Hamburg
- am Sonntag spielfrei - muss auf das Ergebnis aus Köln warten, um Gewissheit
über das Reiseziel am kommenden Mittwoch zu haben.
Die wohl größte Überraschnung der Saison 2005/06 ist aber wohl, dass die
Playoffs ohne Mannheim und Frankfurt stattfinden werden. Beide Teams hatten bis
zum Schluss gekämpft, aber bleiben letztendlich verdientermaßen außen vor,
wenn um die Meisterschaft gespielt wird. Die besten acht Teams haben sich nach
52 Spielen durchgesetzt.
In den Playdowns hat es erneut die Kassel Huskies erwischt. Schon im Jahr zuvor
waren die Nordhessen abgestiegen, aber dank der Wolfsburger Hallenprobleme in
der Liga geblieben. Gegner diesmal sind die Duisburger Füchse. Definitiv
gerettet sind hingegen die Augsburger Panther und die Iserlohn Roosters.