Benoit Laporte: "Ich bin stolz auf dieses Team"

Benoit Laporte: "Ich bin stolz auf dieses Team"Benoit Laporte: "Ich bin stolz auf dieses Team"
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Mannschaft der Sinupret Ice Tigers ist DEL-Vizemeister der Saison

2006/2007! Der ganz große Coup blieb den Noris-Cracks zwar verwehrt,

denn auch im dritten Finalspiel mussten sie sich den Adlern aus

Mannheim geschlagen geben. Aber dennoch: Nach einem tollen dritten

Platz in der Vorrunde, nach unglaublich packenden Spielen im Verlauf

der Play-offs hat die Mannschaft von Trainer Benoit Laporte eine tolle Saison

bestritten und nicht nur die fränkische Kufen-Gemeinde begeistert.


„Alle

Spieler haben sich nach dem Abpfiff in der Kabine die Hand gegeben, und

wir haben uns gesagt: Wir können stolz auf uns sein“, beschrieb

Tigers-Verteidiger David Cespiva die Minuten nach der dritten und

entscheidenden Niederlage gegen den jetzt fünffachen DEL-Meister. Nach

ihrer Rückkehr aus Mannheim wurden die Ice Tigers morgens um halb zwei

noch von vielen Fans vor der Arena mit viel Applaus empfangen und

gefeiert.


Während auf dem Eis die Adler-Cracks feierten, herrschte in der Kabine

der Tiger-Meute Stille. Verständlich, denn am Ende hatten sich die

Noris-Cracks dem haushohen Favoriten geschlagen geben müssen. Aber, und

da waren sich am Ende alle Augenzeugen in der SAP-Arena und auch die

Fans zu Hause einig: Es war eine tolle Nürnberger Saison, und die

Mannschaft hat mehr erreicht, als ihr zu Start der Spielzeit 2006/2007

zugetraut wurde.


Trainer Benoit Laporte (Nürnberg):

"Ich persönlich lasse mir nur zur Meisterschaft gratulieren. Aber der

Mannschaft darf und muss man zu dem Erreichten gratulieren. Ich bin

stolz auf dieses Team, jeder hat alles gegeben. Und es ist schon

phantastisch, dass wir auch mit soviel jungen Spielern soweit gekommen

sind. Im Verlauf der Playoffs sind die Fans und die Mannschaft wieder

zu einer Einheit zusammen gewachsen, und auch das macht mich für die

Zukunft optimistisch."


Ice Tigers-Sportdirektor Otto Sykora:

"In

der Kabine war die Stimmung natürlich getrübt. Die Niederlage geht

allen sehr nahe, alle Jungs haben nach dem Spiel mit Tränen in der

Kabine gesessen. Aber unterm Strich sind wir stolz auf diese

Mannschaft. Wir haben in den zurückliegenden Monaten vieles erlebt, und

wer dabei war hat gesehen, was diese Mannschaft an Charakter hat.

Gerade auch, als uns viele vorschnell abgeschrieben haben. Der

Zusammenhalt war unsere große Stärke, und vor allem was unsere jungen

Spieler geleistet haben, war schon phänomenal."


Ice

Tigers-Stürmer Petr Fical:

"Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir das

Finale verloren haben. Denn wir wollten schon mehr. Aber Mannheim hat

eine starke Mannschaft, und wir haben uns in den Playoff-Spielen sehr

gut verkauft. Am Ende hat es leider nicht zum letzten Triumph gereicht."


Tigers-Stürmer

Martin Jiranek:

"Es war eine sehr gedrückte Stimmung in unserer Kabine.

Aber wir wären schlechte Verlierer, wenn wir nur übers Geld und die

größeren finanziellen Möglichkeiten von Mannheim reden würden. Unter

dem Strich sind wir alle Spieler, und die Adler waren besser. Wir haben

gemeinsam sehr hart gearbeitet, und ich muss sagen, wir waren alle

zusammen ein Charakterteam, das diese Bezeichnung auch wirklich

verdient hat."




Fans feiern ihr Vizemeister-Team


Bevor sich die Noris-Cracks in den wohlverdienten Urlaub verabschieden,

wird kräftig gefeiert – von Ice Tigers-Sponsor Tucher tatkräftig

unterstützt, feiert die Mannschaft am nächsten Montag (23. April) im

„Oxenzelt“ von Festwirt Hermann Murr auf dem Nürnberger Volksfestplatz

zusammen mit den Fans den Gewinn der DEL-Vizemeisterschaft.


Im

offenen Tucher-Doppeldeckerbus werden die Nürnberger Cracks von der

Arena aus zum „Oxenzelt“ fahren, wo es ab 18.30 Uhr mit der Party mit

allen Tigers-Fans und auch mit deren Familien losgeht. Für zusätzliche

Partylaune sorgt dabei die fränkische Band „Nachtschwärmer“, es gibt

eine Autogrammstunde mit den Noris-Cracks, natürlich findet auch die

traditionelle Versteigerung der Spielertrikots statt – und es gibt an

diesem Abend die Vizemeister-Maß für nur fünf Euro!


Für Familien

reserviert Festwirt Murr einen eigens eingerichten „Familienbereich“,

es gibt noch einmal eine neu aufgelegte und in begrenzter Stückzahl

hergestellte Version der Final-T-Shirts, die nur exklusiv an diesem

Abend erhältlich sind. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, und

das Ende der Feier offen.


Bereits am kommenden Freitag, 20.

April, wird die Mannschaft der Sinupret Ice Tigers von Nürnbergs

Oberbürgermeister Ulrich Maly geehrt. Die komplette Mannschaft ist ab

19.00 Uhr zu Gast im Rathaus und trägt sich dabei auch ins Goldene Buch

der Stadt Nürnberg ein.


(www.icetigers.de - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter