Benny Voigt's Goaliespecial Teil 3 - Klaus Merk

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem ich in den ersten beiden Teilen meines "kleinen Torwartspecials" zwei Spitzenkeeper aus der NHL vorgestellt habe, möchte ich in dieser Folge einen der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Torhüter vergangener Tage würdigen: Klaus Merk! Ohne Frage war Merk einer der besten Keeper, die in Deutschland je gespielt haben. Wenn man auf die Karriere des gebürtigen Augsburgers zurückblickt, kann man eigentlich nur staunen. Der lange Weg begann 1985/86 beim Augsburger EV, der zur damaligen Zeit noch in Liga 2 spielte. Eine Saison später wechselte Merk zum Sportbund Rosenheim, 87/88 dann der Wechsel zum BSC Preußen Berlin. In der Hauptstadt erlebte "Klausi", wie er von den meisten Leuten genannt wurde seine besten Jahre. Insgesamt 10 Spielzeiten stand er für die Berliner im Kasten. Eine seiner Stärken war das mitspielen mit dem Schläger, wie kein anderer konnte er mit seiner Kelle umgehen. Beweis genug dafür sind seine zwei Tore, die er beide Male gegen die Eisbären erzielte. Diese Tore sind bis heute unvergesslich und von keinem Highlightband vergangener Tage wegzudenken. Merk war ein absoluter Musterprofi und seine Einstellung zum Eishockey einfach einmalig. Obwohl ihm der ganz große Erfolg mit den Preußen versagt blieb, hinterließ Klaus Merk doch einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des deutschen Eishockeys. 1997/98 absolvierte er noch ein Spiel für Berlin bevor er dann zu den Mannheimer Adler wechselte. Dort holte er dann nach was ihm in den Jahren zuvor nicht gelang. Er gewann die Deutsche Meisterschaft mit den Adlern. Zwei Jahre lang spielte Merk dann noch für seine Heimatverein, den Augsburger EV. Seine Karriere musste der Klasse Goalie nach der Saison 01/02 bei den Eisbären verletzungsbedingt beenden. Merk kann auf eine einmalige und schöne Zeit zurückblicken, auch die meisten Eishockeyfans werden "Klausi" nicht so schnell vergessen. Heute ist Klaus Merk als Experte für den Fernsehsender Premiere unterwegs und setzt sich sehr für den Nachwuchs im Bereich des DEB ein.

Neue Seite 1

Hier ein paar Zahlen und Highlights seiner

Karriere:


6 Mal Teilnahme an einer A-Weltmeisterschaft! Eine B-WM

3 Mal Olympiateilnahme

Worldcupteam 1995

128 A-Länderspiele für Deutschland

1 Mal Deutscher Meister

Der Autor, Benjamin Voigt, ist ein deutscher Nachwuchstorhüter, der in

seiner jungen Karriere schon reichlich Erfahrung sammeln konnte. Zuletzt war er

in der DEL (Krefeld) und in der 2. Bundesliga (Bietigheim, Bad Tölz und

Landshut) aktiv. Zur Zeit hält er sich fit, ist aber auf der Suche nach einem

Verein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...