Ben Street wechselt zum EHC Red Bull MünchenNeue Offensivkraft für die Münchner

Der EHC Red München hat Ben Street (rechts) unter Vertrag genommen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kathy Willens)Der EHC Red München hat Ben Street (rechts) unter Vertrag genommen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kathy Willens)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuletzt stand der 1,83 Meter große Linksschütze bei der Organisation der New Jersey Devils in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag. Nach vielen Jahren in der NHL und der American Hockey League (AHL) ist München seine erste Profistation außerhalb Nordamerikas. 

„Führungsspieler-Paket“

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey: „Ben vereint viele wichtige Eigenschaften, er ist ein echtes Führungsspieler-Paket. Auf dem Eis werden uns seine Spielmacher- und Scoring-Fähigkeiten helfen, neben dem Eis seine Charakterstärke und seine Leadership-Qualitäten. Zudem bringt er als ehemaliger Calder-Cup-Sieger weitere Gewinnermentalität ins Team. Wir beobachten und sondieren den Transfermarkt sehr genau und haben bewusst abgewartet, bis ein für uns passgenauer Spieler verfügbar war. Mit Ben Smith, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Justin Schütz und Ben Street sehen wir uns auf der Centerposition top aufgestellt.“

Ben Street: „Es war schon immer mein Traum und auch der meiner Familie, in Europa professionell Eishockey zu spielen. Wir sind sehr dankbar, dass dies nun in einer so großartigen Stadt möglich wird. Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit meinem neuen Team zu trainieren und zu spielen. Und natürlich freue ich mich sehr auf die Erfolge, die wir hoffentlich gemeinsam mit unseren Fans feiern dürfen.“

587 Spiele in der AHL

Street absolvierte bislang 59 Spiele in der NHL (drei Tore, sechs Assists) und 587 Partien in der AHL. Dort brachte er es auf starke 484 Punkte (188 Tore, 296 Assists). Mit den Grand Rapids Griffins holte der Kanadier im Jahr 2017 sogar den Calder Cup und steuerte insgesamt 76 Punkte (33 Tore, 43 Assists) zum AHL-Titel bei. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat Street vor allem die Binghamton Devils, das Farmteam der New Jersey Devils, mit seiner Erfahrung stabilisiert und als Kapitän aufs Eis geführt. Die Jahre zuvor spielte er in mehreren NHL- und AHL-Teams. Bei den Red Bulls wird Street mit der Trikotnummer neun auflaufen. 

Hier geht es zum DEL Transfergeflüster

Aktueller Kader von Red Bull München für die Saison 2021/22

Torhüter (4): Daniel Allavena, Danny aus den Birken, Daniel Fießinger und Christopher Kolarz.

Verteidiger (8): Konrad Abeltshauser, Nico Appendino, Jonathon Blum (AL), Daryl Boyle, Andrew MacWilliam (AL), Zach Redmond (AL), Yannic Seidenberg und Maksymilian Szuber.

Stürmer (17): Sebastian Cimmerman, Maximilian Daubner, Bastian Eckl, Yasin Ehliz, Philip Gogulla, Patrick Hager, Maximilian Kastner, Elias Lindner, Julian Lutz, Frank Mauer, Austin Ortega (AL), Trevor Parkes (AL), Justin Schütz, Ben Smith (AL), Ben Street (AL), Frederik Tiffels und Filip Varejcka.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter