Bellissimo nicht zu stoppen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ingolstadt Panther haben den Frankfurt Lions erneut eine Niederlage beigebracht. Nachdem sie bereits das Hinspiel gewinnen konnten, siegten sie auch in Frankfurt mit 4:3 nach Verlängerung. Zum Matchwinner avancierte dabei Vince Bellissimo, der gleich drei Treffer für die Panther erzielen konnte.



Nach der achttägigen Spielpause hatte es Lions Manager Dwayne Norris bereits befürchtet, dass seine Mannschaft Anlaufschwierigkeiten haben könnte. Er sollte Recht behalten. Dies lag allerdings nicht nur an unaufmerksam beginnenden Lions, sondern vor allem an hellwachen Ingolstädtern. Von Beginn an setzte der Gast die Hessen unter Druck und wurde früh für den offensiven Start belohnt. Linons Verteidiger Bresagk hatte sich im Ingolstädter Drittel überspielen lassen und fehlte bei dem schnell vorgetragenen Angriff in der Defensive. Nutznießer war Greg Leeb, der die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung schoss. Auch in der Folge des ersten Drittels waren die Panther meist einen Schritt schneller, wie die Lions. In Überzahl hämmerte Ficenec den Puck an die Querlatte des Lions Tores. Folgerichtig konnte Ingolstadt zu Beginn des Mitteldrittels auf 2:0 erhöhen. Der starke Felix Schütz war vor dem Lions Tor nicht von der Scheibe zu bringen, die letztendlich Vince Bellissimo an Gordon vorbei einschob.



Die Lions kamen Mitte des Spiels besser in die Partie und sofort wurde es vor dem Ingolstädter Tor gefährlich. Nachdem Waite stark gegen Armstrong und Heerema retten konnte, verhinderte die Querlatte nach einem von Smrek abgefälschten Schuss den Anschlusstreffer. Dieser fiel erst, als die Lions gleich mit zwei Mann mehr auf dem Eis standen. Richie Regehr hatte flach durch die Beine von Waite getroffen. Nach diesem Treffer waren die Lions endgültig im Spiel angekommen und die 6.100 Zuschauer sahen ein starkes Schlussdrittel von beiden Mannschaften. Die Lions checkten jetzt mit meist zwei bis drei Spielern vor und ermöglichten so den Gästen nicht mehr ihren kontrollierten Spielaufbau der ersten beiden Dritteln.



So ergaben sich deutlich mehr Chancen für die Lions, von denen Derek Hahn eine zum Ausgleich nutzte. Dem folgte ein starker Sololauf von Jeff Ulmer. Vorbei an zwei Verteidigern überwand er auch Jimmy Waite und brachte so die Lions drei Minuten vor Schluss mit 3:2 in Führung. Ingolstadt bewies jetzt Moral und schlug postwendend zurück. Nur eine Minute später erzielte Vince Bellissimo den Ausgleich und so ging es leistungsgerecht in die Verlängerung. In dieser wurde Bellissimo endgültig zum besten Spieler auf dem Eis. Überragend umspielte er Lions Verteidiger Regehr und überwand auch noch Ian Gordon zum 4:3 Siegtreffer.



Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Derek Hahn

Tore:

0:1 (02:29) Leeb

0:2 (23:46) Bellissimo

1:2 (33:55) Regehr 5-3 PP

2:2 (46:59) Hahn

3:2 (56:40) J. Ulmer

3:3 (57:57) Bellissimo

3:4 (62:33) Bellissimo

Strafminuten:

Frankfurt: 16 Minuten

Ingolstadt: 14 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Dustin Wood

Zuschauer: 6.200

Schiedsrichter: Martin Reichert

(Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...