Bellissimo nicht zu stoppen

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ingolstadt Panther haben den Frankfurt Lions erneut eine Niederlage beigebracht. Nachdem sie bereits das Hinspiel gewinnen konnten, siegten sie auch in Frankfurt mit 4:3 nach Verlängerung. Zum Matchwinner avancierte dabei Vince Bellissimo, der gleich drei Treffer für die Panther erzielen konnte.



Nach der achttägigen Spielpause hatte es Lions Manager Dwayne Norris bereits befürchtet, dass seine Mannschaft Anlaufschwierigkeiten haben könnte. Er sollte Recht behalten. Dies lag allerdings nicht nur an unaufmerksam beginnenden Lions, sondern vor allem an hellwachen Ingolstädtern. Von Beginn an setzte der Gast die Hessen unter Druck und wurde früh für den offensiven Start belohnt. Linons Verteidiger Bresagk hatte sich im Ingolstädter Drittel überspielen lassen und fehlte bei dem schnell vorgetragenen Angriff in der Defensive. Nutznießer war Greg Leeb, der die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung schoss. Auch in der Folge des ersten Drittels waren die Panther meist einen Schritt schneller, wie die Lions. In Überzahl hämmerte Ficenec den Puck an die Querlatte des Lions Tores. Folgerichtig konnte Ingolstadt zu Beginn des Mitteldrittels auf 2:0 erhöhen. Der starke Felix Schütz war vor dem Lions Tor nicht von der Scheibe zu bringen, die letztendlich Vince Bellissimo an Gordon vorbei einschob.



Die Lions kamen Mitte des Spiels besser in die Partie und sofort wurde es vor dem Ingolstädter Tor gefährlich. Nachdem Waite stark gegen Armstrong und Heerema retten konnte, verhinderte die Querlatte nach einem von Smrek abgefälschten Schuss den Anschlusstreffer. Dieser fiel erst, als die Lions gleich mit zwei Mann mehr auf dem Eis standen. Richie Regehr hatte flach durch die Beine von Waite getroffen. Nach diesem Treffer waren die Lions endgültig im Spiel angekommen und die 6.100 Zuschauer sahen ein starkes Schlussdrittel von beiden Mannschaften. Die Lions checkten jetzt mit meist zwei bis drei Spielern vor und ermöglichten so den Gästen nicht mehr ihren kontrollierten Spielaufbau der ersten beiden Dritteln.



So ergaben sich deutlich mehr Chancen für die Lions, von denen Derek Hahn eine zum Ausgleich nutzte. Dem folgte ein starker Sololauf von Jeff Ulmer. Vorbei an zwei Verteidigern überwand er auch Jimmy Waite und brachte so die Lions drei Minuten vor Schluss mit 3:2 in Führung. Ingolstadt bewies jetzt Moral und schlug postwendend zurück. Nur eine Minute später erzielte Vince Bellissimo den Ausgleich und so ging es leistungsgerecht in die Verlängerung. In dieser wurde Bellissimo endgültig zum besten Spieler auf dem Eis. Überragend umspielte er Lions Verteidiger Regehr und überwand auch noch Ian Gordon zum 4:3 Siegtreffer.



Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Derek Hahn

Tore:

0:1 (02:29) Leeb

0:2 (23:46) Bellissimo

1:2 (33:55) Regehr 5-3 PP

2:2 (46:59) Hahn

3:2 (56:40) J. Ulmer

3:3 (57:57) Bellissimo

3:4 (62:33) Bellissimo

Strafminuten:

Frankfurt: 16 Minuten

Ingolstadt: 14 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Dustin Wood

Zuschauer: 6.200

Schiedsrichter: Martin Reichert

(Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter