Beide waren frustriert: Krefeld - Hannover 4:3 n. P.
Trikotversteigerung bei den PinguinenArbeitssieg nennt man wohl so etwas, was die Krefeld Pinguine vor einer unter dem Strich
enttäuschenden und letztlich auch enttäuschten Kulisse nach 60 Spielminuten plus finalem
Show-down einfuhren. Wie auch am vergangenen Dienstag führten die Hausherren 2:0, bevor sie
sich auf den nicht vorhandenen Lorbeeren ausruhten und den anfangs recht harmlosen Gast zu immer
häufigeren Torchancen einluden. NHL-Verteidiger Paul Mara verwertete einen Pass von Andreas
Morzinietz in Überzahl (Pinguin-Stürmer Stefan Schröder brummte eine Strafe ab) mit einem
Schrägschuss zum Anschlusstreffer. Zuvor knallte Steve Brulé, ebenfalls in Überzahl, die
Hartgummischeibe an Scorpions-Goalie Rich Parent vorbei zum 1:0 ins Netz, nachdem die Scheibe
regelrecht per Zufall dem Franko-Kanadier auf den Schläger serviert wurde. Und genauso knallhart
was das Dingen, mit welchem der stets zuverlässige Daniel Kunce Parent bezwang. Doch selbst ein
erneuter zielstrebig nach vorn preschender Kunce mit seinem zweiten Treffer vermochte den
“Dreier” nicht zu zementieren. Die unermüdlich kämpfenden Gäste, vor allen Dingen angetrieben
von Paul Mara, Dan Lambert, Robert Hock und Andreas Morczinietz, steckten nie auf und wurden
für ihre Bemühungen belohnt. Beim anschließenden Penaltyschießen trafen auf Krefelder Seite
Alexander Seliwanow und Scott King, während die Gäste nur “Fahrkarten” schossen. Der Frust war
beiden Seiten nachher ins Gesicht geschrieben. Krefelds Superstar Seliwanow: “Es war ein schlechtes
Spiel. Wir hätten die 2:0- und 3:1-Führung nicht mehr aus der Hand geben dürfen.” Sogar der
ansonsten fast jede Partie schönredende Pinguin-Coach Bob Leslie war sauer: “Das war die
schlechteste Leistung meines Teams.” Sorpions-Coach Kevin Gaudet: “Wir hätten drei Punkte
verdient, denn wir waren die bessere Mannschaft.” Dem Kanadier klingelten dazu auch noch die
Ohren, denn gegen Ende des Matches skandierten eine Reihe Fans “Fritzmeier, Fritzmeier!” Was aus
Krefelder Sicht außer dem Gewinn des Zusatzpunktes noch erfreulich war: Die ganze Liga spielte für
die Schwarz-Gelben.
Tore: 1:0 (9;41) Brulé, 2:0 (30;17) Kunce (Sliwtschenko, Ziesche), 2:1 (36;24) Mara (Morczinietz,
Hock), 3:1 (50;45) Kunce (Guillet, Köttstorfer), 3:2 (55;27) Cipolla (Lambert), 3:3 (57;27)
Morczinietz (Augusta, Mara), 4:3 (60;00) Seliwanow (Penalty). - Zuschauer: 4.373. - Strafminuten:
Krefeld 10, Hannover 10. - Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen).