Bei der DEG geht die Rheinbahn ab!

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am kommenden Samstag, dem 10. Januar, startet der "DEG-Metro-Stars-Express", eine fröhliche

neunstündige Bahnfahrt in einem Zug der Rheinbahn durch die Landeshauptstadt und Ratingen. Ziel

der gemeinsamen Aktion der Rheinbahn, der DEG und ihrer Fans ist es, viele Menschen auf den

Verein aufmerksam zu machen und Werbung für ihn zu betreiben. Die Aktion wird vom

DEG-Fanprojekt organisiert, einem Arbeitskreis engagierter Fans. Die Tour startet in den

Morgenstunden und endet gegen 17.30 Uhr am Jan Wellem-Platz. An folgenden markanten Punkten

kann man einsteigen und mitfahren (Alle Zeiten unter Vorbehalt): 9.30 Uhr: Offizieller Treffpunkt in

Bilk: Kirchplatz, Kirchfeldstraße, 10.30 Uhr: Jan Wellem-Platz, 11.30 Uhr. Ratingen Mitte, 13.00

Uhr: Benrath Mitte (Urdenbacher Allee), 14.15 Uhr: Jan Wellem-Platz, 15.30 Uhr: Derendorf

(Dreieck), 17.15 Uhr: Jan Wellem-Platz. An allen aufgeführten Stationen hält die Bahn mindestens

30 Minuten. Alle Freunde des Düsseldorfer Eishockeys sind eingeladen und aufgefordert, kostenlos

mitzufahren und/oder bei der DEG-Bühne in der Innenstadt mitzufeiern (solange der Platz reicht).

Neben Musik gibt es “an Bord” lockere Gespräche mit Akteuren und Gewinnspiele. So ganz

nebenbei wird hier auch der längste Fanschal der Welt gestrickt. Ergänzt wird die fröhliche

Straßenbahnfahrt durch eine eigene DEG-Bühne am Jan Wellem Platz am "Tausendfüßler". Dort

macht der "Express" mehrmals in der Nähe der Bühne Station. Den Beginn machen um 11.00 Uhr

De Fetzer. Um 12.15 Uhr treten Alt Schuss auf. Eine Stunde später werden die Swinging Fanfares

für Stimmung sorgen. Um 15.30 Uhr bereiten die Düssel-Disharmoniker schwungvolle Unterhaltung,

bevor dann um 16.30 Uhr Alka Selzer auftreten (alle Uhrzeiten unter Vorbehalt). Davor, dazwischen

und danach gibt es Auftritte der DEG Silver Stars, Plaudereien mit den Spielern und Interviews mit

Offiziellen der DEG. Darüber hinaus sind Eintrittskarten für Heimspiele der DEG und Flüge der

LTU zu gewinnen. Am Ende der langen "Sternenreise" kann noch in der Fankneipe "Die Kiste"

(Kurze Straße, Altstadt) weitergefeiert werden. Der "DEG METRO STAR-Express" wird mehrmals

in der Nähe der Bühne Station machen. Natürlich treten auch die Sponsoren in Erscheinung. So

spendet Kamps bereits am Morgen nahrhafte Wegzehrung und Kaffee. Zamek teilt am Jan

Wellem-Platz den ganzen Tag über gegen eine kleine Spende warme Suppen aus. Diese (wie auch

alle anderen) Erlöse gehen an die Nachwuchsabteilung des Klubs. Die Brauerei Schlösser spendiert

den "Rheinbahnlern" leckeres Schlösser Alt und die METRO stiftet alkoholfreie Getränke. Die

ARAG versichert die ganze Aktion, und Henkel unterstützt die Veranstaltung mit zahlreichen

Sachleistungen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter