Befreiungsschlag der Panther

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das war sicher kein normales DEL-Spiel am Sonntagnachmittag in der Saturn-Arena: Auf der einen Seite die Hausherren, die gerade dabei sind, ihre Mini-Krise zu überwinden. Und auf der anderen die Adler aus Mannheim, immerhin amtierender deutscher Meister, die noch mittendrin sind in ihren Problemen und im Tabellenkeller.

Entsprechend nervös begann die Partie. Nach dem überraschenden 1:0 im Powerplay fingen sich die Ingolstädter als erste. Obwohl stark gehandicapt – mit Boguniecki, Ast und Jörg fehlte immerhin eine komplette Sturmreihe -, zeigten sie danach einige sehenswerte Kombinationen. Dagegen agierten die Adler erschreckend schwach, ohne jegliches Selbstbewusstsein.

Im zweiten Abschnitt ein umgekehrtes Bild: Ingolstadt ließ nach und die Gäste gingen ein wenig überraschend mit 2:1 in Führung. Die einheimischen Fans ahnten Schlimmes, doch ein schwerer Fehler des Mannheimer Neuzuganges McGillis – er hat nicht weniger als 698 NHL-Spiele auf dem Buckel – bescherte den Panthern den Ausgleich. Weitere individuelle Fehler der Adler sorgten dafür, dass die Miene von Adler-Coach Greg Poss immer sauertöpfischer wurde. Dagegen herrschte bei Ingolstadts Fans natürlich Feierstimmung.

Am Ende hieß es 6:3 für die Panther, und dieser Sieg war auch in der Höhe verdient. Die Hausherren kämpften und spielten, mit Ausnahme des zweiten Drittels, wie in ihren besten Tagen.

Manager Stefan Wagner sah in den letzten vier Siegen einen „Befreiungsschlag“ seiner Mannschaft. „Im Gegensatz zur Presse und zu manchen Fans haben wir trotz der schwierigen Situation immer die Ruhe bewahrt. Wir glauben an die Mannschaft, schließlich haben wir uns bei deren Zusammenstellung auch entsprechende Gedanken gemacht.“ Als Beispiel führte Wagner Vince Bellissimo an, den viele nach der Vorbereitung bereits wieder wegschicken wollten. Nun ist er mit 18 Punkten aus 16 Spielen Topscorer der Panther.

Panther-Coach Kennedy sieht es ähnlich wie der Manager: „Nach den letzten Erfolgen haben wir viel Selbstvertrauen getankt. Charakter und Einstellung der Mannschaft stimmen. Das Wir-Gefühl ist nach wie vor da.“

Tore:

1:0 10:13 Wood (Seidenberg, Bellissimo)

1:1 26:14 Arendt (Ullmann)

1:2 39:52 Martinec (Bouchard)

2:2 41:50 Hinterstocker

3:2 42:42 Schütz (Treille)

4:2 50:00 Wood (Goodall, Melischko)

5:2 56:08 Leeb (Ficenec)

5:3 58:23 Martinec (Bouchard)

6:3 58:53 Ficenec (Waite)

Zuschauer: 3223

Strafen: Ingolstadt 14 Mannheim 16

Schiedsrichter: Piechaczek


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter