Beeindruckender Heimsieg für die Frankfurt Lions
Die Frankfurt Lions haben nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt nachgelegt und ihr Heimspiel gegen die bisherige Überraschungsmannschaft der Saison Wolfsburg hochverdient mit 4:1 (1:1, 3:0, 0:0) gewonnen. Nach diesem deutlichen Erfolg sah es nach den ersten 20 Minuten nicht aus. Wolfsburg begann stark und hätte durch Morczinietz bereits nach 75 Sekunden in Führung gehen müssen. Morczinietz schoss allerdings freistehend aus zwei Meter über das Tor. Nach einem individuellen Abwehrfehler der Lions besorgte Wolfsburgs Top-Scorer Magowan nach zehn Minuten das bis dato verdiente 1:0 für die Gäste. Wenig später war es wieder Morczinietz, der eine Großchance nicht verwerten konnte und fortan wurden die Lions stärker.
Nachdem Kopitz nach einem schnellen Konter noch gescheitert war, besorgte Chris Armstrong mit einem Schuss in den rechten Torwinkel den Ausgleich. Das 1. Saisontor des 33-jährigen Kanadiers. Kurz vor Drittelende vielleicht die Schlüsselsituation des Spiels. In Unterzahl lief Wolfsburgs Papineau einen penaltyähnlichen Konter, den Lions Torwart Gordon aber stark abwehren konnte. So ging es mit einem unentschieden ins Mitteldrittel, welches die Gastgeber von der ersten bis zur letzten Minute dominierten. Die Folge aus der drückenden Überlegenheit waren Tore von Biron in Überzahl (23.), Wright seinem ersten Saisontor nach feinem Doppelpass mit Kavanagh (28.) und das 4:1 von Gawlik, der ein starkes Zuspiel von Osterloh verwertete. War das Spiel im ersten Drittel noch ausgeglichen, hatte Wolfsburg im Mitteldrittel nahezu keine nennenswerte Torchance. Auch eine zwischendurch genommene Auszeit von Trainer Krinner änderte nichts am zu passiven Auftritt der Grizzly Adams. Die Hessen spielten im Mitteldrittel einfach zu stark für Wolfsburg, die kein Mittel gegen das druckvolle Spiel der Lions fanden. Auch im Schlussdrittel behielt der Gastgeber die Spielkontrolle. Durch einige Frustfouls der Wolfsburger hatten die Lions vier Überzahlspiele in Folge und hätten so bei einer konsequenteren Verwertung des Powerplays den Sieg noch höher gestalten können.
Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Simon Danner
0:1 (09:10) Magowan, 1:1 (13:54) Armstrong; 2:1 (22:51) Biron 5-4 PP; 3:1 (27:16) Wright; 4:1 (35:11) Gawlik
Strafminuten:
Frankfurt: 12 Minuten
Wolfsburg: 18 Minuten
Zuschauer: 4.900
Schiedsrichter: Willi Schimm
(Frank Meinhardt – Foto by City-Press)