Beechey erlegt die Adler

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tyler Beechey erlegt die Mannheimer Adler in Spiel 1 fast im Alleingang. Der Mittelstürmer der zweiten Augsburger Reihe erzielte in den ersten beiden Dritteln alle drei Augsburger Tore zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung, die die Grundlage für den Sieg in Spiel 1 der Best-of-three-Serie bedeuteten. Am Ende stand es 4:1 (2:1,1:0,1:0) für Augsburg, die durch Olver noch den vierten Treffer nachlegen konnten. Für die Adler hatte nach gut fünf Minuten Ahren Spylo zur 1:0-Führung getroffen.

Für die Adler begann das Spiel in Augsburg recht gut. Die neu zusammengestellte Reihe mit Michael Hackert als Center und den beiden "Außen" Nathan Robinson und Ahren Spylo sorgte nach gut fünf Minuten für die Adler-Führung. Spylo traf nach einem schönen Pass von Michael Hackert zum 1:0. Doch dieser Treffer der Adler wirkte ein wenig wie ein Weckruf für die Hausherren, die fortan das Tempo deutlich erhöhten und so die Adler in manche Verlegenheit stürzten. Dennoch dauerte es bis zur 17. Minute, ehe Brathwaite das erste Mal hinter sich greifen musste. Ein Missverständnis zwischen dem Adler-Goalie und Marcus Kink ermöglichte Tyler Beechey das 1:1. Wenig Mühe hatte der Stürmer, den Puck im leeren Tor unterzubringen. Das zweite Tor von Tyler Beechey (19.) wurde von Connor James ebenso mustergültig vorbereitet wie der dritte Treffer in der 28. Minute.

Connor James kam mit hohem Tempo ins Drittel der Adler, ließ Fred Brathwaite aussteigen, kurvte hinter das Tor und passte in der Drehung den Puck wieder zurück vors Tor, wo Tyler Beechey freistehend lauerte und erneut ins leere Tor einschieben konnte - ein Klasse-Tor der Panther. Wären sie in Überzahl nicht so fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen, hätten sie nach 40 Minuten auch deutlicher führen können.

Doch das erledigten die Hausherren dann im Schlussabschnitt, in dem sie sich etwas mehr zurückzogen, den Adlern mehr die Initiative überließen und auf Konter setzten. Einer dieser Konter führte in der 51. Minute zum vierten Treffer. Darin Olver fälschte einen Schlagschuss von Kemp für Fred Brathwaite unhaltbar ab. Zwar versuchten die Adler in der Folge nochmals heranzukommen, doch der Druck auf Dennis Endras und die Panther-Defensive konnte nicht entsprechend verstärkt werden, um die Hausherren nochmal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Routiniert und souverän brachten die Cracks von Larry Mitchell den Vorsprung über die Zeit. (adler-mannheim.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...