Bayerisches Gipfeltreffen - Ice Tigers wollen Heimserie ausbauen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zum Ende der DEL-Hauptrunde steht für die Nürnberg Ice Tigers mit dem Derby am Freitag (19.30 Uhr) gegen Ingolstadt noch einmal ein Saison-Highlight auf dem Programm, für das die Noris-Cracks gut gerüstet scheinen. Denn: Mit dem 6:1 gegen die Iserlohn Roosters haben „wir einen großen Schritt gemacht, um uns das Heimrecht in den Playoffs zu sichern", stellte Greg Poss sachlich richtig fest. „Und wir haben jetzt eine hervorragende Ausgangsposition, den zweiten Platz zu halten", freute sich Nürnbergs Erfolgscoach.



Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf Frankfurt, und bei nur sechs Zählern hinter Spitzenreiter Berlin können „wir mit zwei Siegen rein theoretisch sogar noch Erster werden", hat Manager Otto Sykora hochgerechnet.



"Aber das ist nicht unser primäres Ziel und darauf wird auch nicht spekuliert. Wir wollen in erster Linie unsere beiden letzten Hauptrundenspiele gewinnen und unsere jetzige Position verteidigen." Auch die Stimmung im Panther-Käfig könnte kaum besser sein. Nach dem erfolgreichen Abstiegskampf vergangene Saison hat sich Ingolstadt bereits im zweiten DEL-Jahr die Playoff-Teilnahme gesichert und wird sogar als Geheimtipp im Titelkampf gehandelt. Letzten Freitag wurde die tolle Panther-Serie von 13 siegreichen Heimspielen zwar gestoppt (0:1-Niederlage gegen Köln). Aber bereits zwei Tage später landete die Mannschaft von Trainer Ron Kennedy einen 3:1-Erfolg bei Meisterschafts-Kandidat Hamburg.

Überhaupt gingen die Panther auswärts höchst erfolgreich auf Punktejagd – elf Siege landete Ingolstadt beim Gegner. Und das nicht nur bei Teams aus dem Tabellenkeller,sondern auch bei den Favoriten Hamburg, Mannheim, Köln. Und Nürnberg, als sich die Tiger-Meute am 7. Dezember in der Arena mit 2:3 geschlagen geben mussten. „In dieser Saisonphase haben wir nicht so gut gespielt, damals hatte uns der nötige Biss gefehlt", so Greg Poss.

Dagegen steht Nürnbergs Heimstärke. Von den bisherigen 25 Spielen haben die Ice Tigers 21 Begegnungen vor eigenem Publikum gewonnen, und sie feierten nach dem 4:6 am 4. Januar gegen Düsseldorf inzwischen acht Siege in Folge. Die Serie soll gegen Ingolstadt halten, aber „dafür müssen wir Verantwortung übernehmen und das Spiel selbst machen", lautet das Rezept von Greg Poss.

Aber der Trainer want auch: „Ingolstadt ist eine defensiv eingestellte Mannschaft. Sie haben mit Jimmy Waite, denn ich ja letzte Saison nach Iserlohn geholt habe und den ich sehr gut kenne, einen hervorragenden Torhüter. Und sie machen nur wenig Fehler, sind sehr konterstark." Die Vorgaben sind klar, aber „es wird eine schwere Aufgabe für meine junge Mannschaft", die beim bayerischen Gipfeltreffen ohne die gesperrten Konstantin Firsanov (kassierte gegen Iserlohn seine dritte Zehnminutenstrafe) und Adam Spylo (Spieldauerstrafe gegen die Roosters) auskommen muss. Dagegen kann Greg Poss am Freitag wieder auf die Dienste von Jürgen Rumrich zurückgreifen, und auch ein Einsatz von Torjäger Marian Cisar ist sehr wahrscheinlich.



Die Nürnberg Ice Tigers haben die Meisterschafts-Endrunde in der Saison 2003/2004 erreicht. Gegen wen und wann genau die Ice Tigers ihre ersten beiden Play Off Heimspiele bestreiten, steht derzeit noch nicht fest. Sollten die Ice Tigers eine Platzierung unter den ersten vier erreichen, wären die ersten Viertelfinal-Heimspiele am Mittwoch, den 10.03.04, 19.30 Uhr und am Sonntag, den 14.03.04, 14.30 Uhr (bei Platzierung 5-8 am Freitag, 12.03.2004, 19.30 Uhr und am Dienstag, 16.03.2004, 19.30 Uhr).

Frühestens nach dem Heimspiel am Freitag, den 05.03.04, 19.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt kann die genaue Platzierung feststehen. Sollte dies der Fall sein, beginnt der Play Off Karten Vorverkauf von Einzeltickets ab Samstag, den 06.03.04. Besitzer einer Ice Tigers Card können in diesem Fall direkt nach dem Spiel an den Abendkassen ihre Plätze käuflich erwerben (nur Barzahlung möglich!). Alle Ice Tigers All Inclusive Dauerkarten sind für alle Play Off Heimspiele automatisch freigeschaltet.

Sollte am Freitag, den 05.03.04 nach dem Spiel noch keine Entscheidung über die Platzierung (Platz 1-4 oder 5-8) gefallen sein, so beginnt der allgemeine Vorverkauf für die ersten beiden Play Off Heimspiele am Montag, den 08.03.04 an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Dauerkartenbesitzer einer Ice Tigers Card haben in beiden Fällen bis Montag, 08.03.04, 18.30 Uhr die Möglichkeit, sich für die beiden ersten Viertelfinalheimspiele ihre Plätze zu sichern und die Tickets ausschließlich an der Vorverkaufsstelle der Arena Nürnberg zu erwerben. Sollte nur für ein Viertelfinalheimspiel das Ticket erworben werden, entfällt automatisch das Vorkaufsrecht für das zweite Heimspiel. Hiervon nicht betroffen sind eventuell weitere Play Off Heimspiele.



Eine Regelung bezüglich weiterer eventueller Play Off Heimspiele wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für das Viertelfinale gelten die gleichen Preise wie in den regulären DEL-Spielen während der Saison 2003/2004.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...