Barta macht Pre-Play-offs perfektMünchen - Köln 3:2 n.P.
Die 3643 Zuschauer hatten kaum ihre Plätze eingenommen, da fiel bereits das erste Tor der Partie. Charlie Stephens brachte die Gäste in Führung. München in dieser Phase bemüht, aber ohne wirkliche Torgefahr im Angriffsspiel. Zeitweise konnte der Spielverlauf mit jenem des vorher stattfindenden Finalspiels zwischen Kanada und Schweden verglichen werden. Köln immer wieder mit Nadelstichen und die Red Bulls über weite Strecken zu harmlos.
München verfiel in den zweiten 20 Minuten wieder einmal in sein altes Muster, das stark auf Puckverluste und Fehlpässe ausgelegt war. Mehr durch Zufall fiel der Ausgleichstreffer in Person von Darren Haydar, der einen Abpraller von Danny aus den Birken nutzte. Damit nicht genug, kurz nach Beginn des letzten Drittels gelang den Red Bulls sogar durch Daniel Sparre der Führungstreffer. Die Freude darüber währte nur kurz, denn nur wenige Sekunden danach konnten die Haie durch Yared Hagos ausgleichen.
Nach einer torlosen Verlängerung fiel die Entscheidung im Penaltyschießen zu Gunsten der Red Bulls. Alexander Barta verwandelte den einzigen Strafschuss und machte für München die Teilnahme an den Pre-Play-offs perfekt. „Wir müssen uns einfach darauf konzentrieren, Spiele zu gewinnen. Wir schauen auf uns selbst und dürfen nicht zu weit in die Ferne der Tabelle sehen.“
„Beide Teams haben heute eine gute Leistung gezeigt. Ein Penaltyschießen ist immer ein bisschen Glücksache. Natürlich hätten wir gerne den Zusatzpunkt mitgenommen, aber dennoch bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden“, so Haie-Coach Uwe Krupp.
Tore:
0:1 (0:38) Stephens (Krupp, Minard)
1:1 (37:25) Haydar (Barta, Merl)
2:1 (44:04) Sparre (Richmond, Palmieri)
2:2 (46:00) Hagos (Marcel Müller, Moritz Müller)
3:2 (65:00) Barts (entscheidender Penalty)
Strafen: München 6 + 10 (Urbas), Köln 8 + 10 (Marcel Müller)
Schiedsrichter: Jablukov / Lenhart
Zuschauer: 3643