Bannister entscheidet Hessenderby zwei Sekunden vor Schluss

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das

Hessenderby zwischen den Frankfurt Lions und den Kassel Huskies endete mit einem

Paukenschlag. Drew Bannister entschied ein spannendes Spiel mit einem

Wahnsinnshammer von der Mittellinie zwei Sekunden vor Schluss, vorbei an dem überraschten

Ian Gordon, zum 3:2 für die Kassel Huskies.

 

Dabei hatten

sich die Kassel Huskies von Beginn an zurückzogen, und überließen den Lions

die Spielgestaltung. Nach tollem Zuspiel von Ex-Huskie David Gosselin hatte

Kapitän Young die erste große Chance. Der Pfosten verhinderte einen frühen

Treffer für Lions. Begünstigt durch nahezu 10 Minuten Überzahl am Stück,

darunter auch 51 Sekunden fünf gegen drei, hatten die Lions mehrmals den Führungstreffer

auf dem Schläger. Entweder scheiterten sie aber am glänzenden Gage im Tor der

Kassel Huskies oder an zu ungenauen Torabschlüssen. Auf der anderen Seite

verhinderte Ian Gordon bei zwei Kontern der Huskies einen Gegentreffer, als er

zweimal gegen Hlinka abwehren konnte.

 

Im

Mitteldrittel ein zunächst unverändertes Bild. Die Lions spielen, Kassel hält

mit großem Kampf dagegen. In der 24. Minute der verdiente Führungstreffer für

die Lions. Dwayne Norris war vor dem Tor zur Stelle und verwertete ein Zuspiel

von hinter dem Tor zum 0:1. Der erste Saisontreffer für Norris. Kurz später

prallte Lions Verteidiger Boileau unglücklich mit dem Kopf aufs Eis, und schied

mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus. Die Lions danach kurzfristig

unsortiert. Diese Verwirrung nutzten sie aus. Zunächst schoss Kraft mit einem

herrlichen Sonntagsschuss den Ausgleich, ehe Hlinka 37 Sekunden später die

Huskies sogar 2:1 in Führung brachte. Die Lions danach wieder spielbestimmend

und in Überzahl schoss auch Martin Reichel sein erstes Saisontor. Auf Zuspiel

von James Patrick schlenzte Reichel den Puck zum 2:2 ins Tor der Nordhessen.

 

Im

Schlussdrittel stellte Lions Coach Rich Chernomaz auf drei Reihen um, und die

Lions waren weiter spielerisch eine Klasse besser. Kassel kompensierte die

spielerische Unterlegenheit mit viel Herz und Leidenschaft. Als sich alle

bereits auf ein Penaltyschießen eingestellt hatten, schoss Drew Bannister zwei

Sekunden vor Schluss fast von der Mittellinie den 3:2 Siegtreffer für die

Kassel Huskies. Danach tobte der Huskie-Zwinger.

(Frank Meinhardt - Foto: City-Press)

 

Tore:

0:1 (23:14) Norris 

1:1 (29:44) Kraft

2:1 (30:21) Hlinka

2:2 (38:42) Reichel 5-4 PP

3:2 (59:58) Bannister 5-4 PP

 

Strafminuten: Kassel 18 Minuten

- Lions 10 Minuten

Schiedsrichter: Rick Looker

Zuschauer: 4.418


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter