Autogrammstunde mit Franz und Straube

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dimitrij Kotschnew, Torhüter der Iserlohn Roosters, wechselt mit einer Förderlizenz zum

Zweitigisten EV Duisburg. Darauf einigten sich am gestrigen Donnerstag beide Klubs. Hintergrund

des Transfers sind die verletzungsbedingten Ausfälle beim EVD. „In der letzten Woche haben die

Duisburger regelmäßig angefragt, ob wir Kotschnew nicht an die Wedau schicken könnten“,

erläutert Koordinator Karsten Mende. Nachdem Mike Fountain am vergangenen Wochenende

gezeigt habe, wie stark er sein kann, sei dem Verein die Entscheidung, „Demi“ mit einer Förderlizenz

auszustatten, einfacher gefallen. „Es geht darum, dass Dimitrij Spielpraxis sammeln kann“, so Mende

weiter, deshalb habe man ihn gefragt, ob er wechseln wollte und Dimitrij habe „ja“ gesagt.

Trotz des Wechsels behalten die Iserlohn Roosters auch weiterhin alle Rechte an Kotschnew, der

jederzeit auf Wunsch der Sauerländer auch am Seilersee auflaufen kann. Zudem wurde zwischen

beiden Vereinen vereinbart, dass Kotschnew weiterhin in Iserlohn wohnt und regelmäßig auch mit

den Roosters trainiert. Wahrscheinlich wird Kotschnew schon heute Abend im Match beim ESV

Kaufbeuren für Duisburg auflaufen. - Die Akteure Christian Franz und Chris Straube werden sich

morgen Vormittag bei der Neueröffnung des neuen Video- und DvD-Marktes „World of Video“ am

Reiterweg in Iserlohn (ehemals Teppich-Specht) präsentieren. Zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr

steht das Duo für Fragen und Autogramme zur Verfügung.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...