Autogrammstunde mit Franz und Straube
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnDimitrij Kotschnew, Torhüter der Iserlohn Roosters, wechselt mit einer Förderlizenz zum
Zweitigisten EV Duisburg. Darauf einigten sich am gestrigen Donnerstag beide Klubs. Hintergrund
des Transfers sind die verletzungsbedingten Ausfälle beim EVD. „In der letzten Woche haben die
Duisburger regelmäßig angefragt, ob wir Kotschnew nicht an die Wedau schicken könnten“,
erläutert Koordinator Karsten Mende. Nachdem Mike Fountain am vergangenen Wochenende
gezeigt habe, wie stark er sein kann, sei dem Verein die Entscheidung, „Demi“ mit einer Förderlizenz
auszustatten, einfacher gefallen. „Es geht darum, dass Dimitrij Spielpraxis sammeln kann“, so Mende
weiter, deshalb habe man ihn gefragt, ob er wechseln wollte und Dimitrij habe „ja“ gesagt.
Trotz des Wechsels behalten die Iserlohn Roosters auch weiterhin alle Rechte an Kotschnew, der
jederzeit auf Wunsch der Sauerländer auch am Seilersee auflaufen kann. Zudem wurde zwischen
beiden Vereinen vereinbart, dass Kotschnew weiterhin in Iserlohn wohnt und regelmäßig auch mit
den Roosters trainiert. Wahrscheinlich wird Kotschnew schon heute Abend im Match beim ESV
Kaufbeuren für Duisburg auflaufen. - Die Akteure Christian Franz und Chris Straube werden sich
morgen Vormittag bei der Neueröffnung des neuen Video- und DvD-Marktes „World of Video“ am
Reiterweg in Iserlohn (ehemals Teppich-Specht) präsentieren. Zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr
steht das Duo für Fragen und Autogramme zur Verfügung.