Auswärtssieg für die Frankfurt Lions – Dicke Luft in Düsseldorf

Lesedauer: ca. 1 Minute

Man musste es befürchten, dass das erste Spiel nach der Deutschland Cup Pause kein Leckerbissen werden würde. Dass es aber so schwach werden würde, was Düsseldorf und Frankfurt den 3.816 maßlos enttäuschten Zuschauern anboten, war nicht zu erwarten. Keine Frage, die Lions als Gastmannschaft waren nicht federführend für die Attraktion verantwortlich und letztendlich waren sie auch die bessere Mannschaft. Diszipliniert und konzentriert hatten sie die DEG über die komplette Spielzeit im Griff. Verdient hatte Periard die Hessen nach einem katastrophalen Fehler von DEG Verteidiger Travers in Führung geschossen. Bis zur 49.Minute hielt diese Führung, ehe Reid sein Team zumindest in die Verlängerung rettete. Diese blieb ähnlich ereignislos wie das Spiel und so musste das Penaltyschiessen entscheiden, indem Jeff Ulmer den entscheidenden Schuss verwandelte.

Nachdem Spiel herrschte vor allem bei den Düsseldorfer Verantwortlichen dicke Luft. Während Trainer Kreis noch human seine Spieler kritisierte für die Leistung redete sich Manager Nethery (Foto by City-Press) förmlich in Rage: „Wenn ich könnte würde ich gern drei oder vier Spieler austauschen. Lediglich Aubin, Holzer, Bazany und McDonald spielen konstant gut. Alle anderen spielen eine enttäuschende Saison. Das fing in der Vorbereitung an und bis heute hat es sich nicht geändert“. Die Rückfrage, wie man aus dem offensichtlichen Tief herauskommen möchte beantwortete Nethery so: „Frag doch mal die Spieler. Es würde mich ihre Antwort interessieren“ und zeigte mit dem Finger auf den Spieler Murphy. „Da ist Mark Murphy. Fragt ihn doch mal wie er seiner Leistung einschätzt und warum er bisher nur ein oder zwei Tore geschossen hat“. Ehe aber Murphy befragt werden konnte, verlies er gemeinsam mit seinen Kollegen den ISS-Dome.

Mit dem Ergebnis zufrieden waren die Frankfurt Lions. „Es war ein typisches Spiel nach 2 Wochen Pause. Aber ich bin zufrieden mit den zwei Punkten, die wir aus Düsseldorf mitnehmen“, sagte Manager Norris. Trainer Chernomaz lobte die Effektivität der Defensive. „Wir haben kaum etwas zugelassen. Die Spieler haben sich an die Taktik gehalten und wenig Konter zugelassen. Wir waren besser und haben verdient gewonnen“, sagte der Kanadier. Für die Lions geht es am Sonntag weiter mit einem Heimspiel gegen die Hannover Scorpions. Die DEG ist spielfrei und muss erst in sieben Tagen wieder auf das Eis. Dann gastiert Düsseldorf in Berlin. (Frank Gantert)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...