Auswärtssieg für die Frankfurt Lions – Dicke Luft in Düsseldorf

Lesedauer: ca. 1 Minute

Man musste es befürchten, dass das erste Spiel nach der Deutschland Cup Pause kein Leckerbissen werden würde. Dass es aber so schwach werden würde, was Düsseldorf und Frankfurt den 3.816 maßlos enttäuschten Zuschauern anboten, war nicht zu erwarten. Keine Frage, die Lions als Gastmannschaft waren nicht federführend für die Attraktion verantwortlich und letztendlich waren sie auch die bessere Mannschaft. Diszipliniert und konzentriert hatten sie die DEG über die komplette Spielzeit im Griff. Verdient hatte Periard die Hessen nach einem katastrophalen Fehler von DEG Verteidiger Travers in Führung geschossen. Bis zur 49.Minute hielt diese Führung, ehe Reid sein Team zumindest in die Verlängerung rettete. Diese blieb ähnlich ereignislos wie das Spiel und so musste das Penaltyschiessen entscheiden, indem Jeff Ulmer den entscheidenden Schuss verwandelte.

Nachdem Spiel herrschte vor allem bei den Düsseldorfer Verantwortlichen dicke Luft. Während Trainer Kreis noch human seine Spieler kritisierte für die Leistung redete sich Manager Nethery (Foto by City-Press) förmlich in Rage: „Wenn ich könnte würde ich gern drei oder vier Spieler austauschen. Lediglich Aubin, Holzer, Bazany und McDonald spielen konstant gut. Alle anderen spielen eine enttäuschende Saison. Das fing in der Vorbereitung an und bis heute hat es sich nicht geändert“. Die Rückfrage, wie man aus dem offensichtlichen Tief herauskommen möchte beantwortete Nethery so: „Frag doch mal die Spieler. Es würde mich ihre Antwort interessieren“ und zeigte mit dem Finger auf den Spieler Murphy. „Da ist Mark Murphy. Fragt ihn doch mal wie er seiner Leistung einschätzt und warum er bisher nur ein oder zwei Tore geschossen hat“. Ehe aber Murphy befragt werden konnte, verlies er gemeinsam mit seinen Kollegen den ISS-Dome.

Mit dem Ergebnis zufrieden waren die Frankfurt Lions. „Es war ein typisches Spiel nach 2 Wochen Pause. Aber ich bin zufrieden mit den zwei Punkten, die wir aus Düsseldorf mitnehmen“, sagte Manager Norris. Trainer Chernomaz lobte die Effektivität der Defensive. „Wir haben kaum etwas zugelassen. Die Spieler haben sich an die Taktik gehalten und wenig Konter zugelassen. Wir waren besser und haben verdient gewonnen“, sagte der Kanadier. Für die Lions geht es am Sonntag weiter mit einem Heimspiel gegen die Hannover Scorpions. Die DEG ist spielfrei und muss erst in sieben Tagen wieder auf das Eis. Dann gastiert Düsseldorf in Berlin. (Frank Gantert)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...