Ausleihwelle in StraubingNiederbayern geben Spieler ab
Tigers verkleiner Kader vor Saisonende - Foto: Heribert BöcklAm Vormittag wurde erste Medienberichte aus dem Ausland bestätigt. Sowohl Carsen Germyn als auch Kris Beech wurden verliehen. Am frühen Abend wurden die Ausleihen von Laurent Meunier und Jordan Hendry bestätigt.
Carsen Germyn, der bei den Tigers noch einen Vertrag bis 2015 hat, wechselt zu AIK Stockholm. AIK spielt in der Qualifikationsrunde gegen den Abstieg aus der SHL (Svenska Hockeyligan), der höchsten schwedischen Liga. Laut Pressemitteilung hat Niklas Sundblad, Trainer des ERC Ingolstadt, eine Empfehlung für Germyn ausgesprochen. Stockholms Sportchef ist mit Daniel Rudslätt ein ehemaliger DEL-Spieler der Kölner Haie. Germyn konnte in seinen 49 Spielen für Straubing dieser Saison 16 Tore und 21 Vorlagen verbuchen.
Kris Beech in der zweite der seine Saison anderen Orts beendet. Im Gegensatz zu Germyn läuft der Vertrag von Beech am Saisonende aus. In der Pressemitteilung wird jedoch ebenfalls von einer Leihe gesprochen. Beech wechselt nach Österreich und hat sich für die Vienna Capitals aus der EBEL (Erste Bank Eishockey Liga) entschieden. Der Hauptstadtclub wird am Sonntag die Zwischenrunde beenden und im Anschluss im Play-off-Viertelfinale stehen. Beech kam erst Ende Oktober zu den Niederbayern und erzielte in 36 Spielen 8 Tore und 16 Vorlagen.
Straubings Sportliche Leiter Jason Dunham lässt sich in der Pressemitteilung zitieren: „Wir hoffen, dass beide viel Erfolg in Stockholm und Wien in den entsprechenden Qualifikations- bzw. Play-off-Spielen haben. Die Aktion ist auf den Rest der Saison beschränkt.“
Nummer drei ist Stürmer Laurent Meunier. Über ihn kamen im Laufe des Tages ebenfalls Wechselgerüchte auf, die Straubing am Abend bestätigte. Ihn zieht es für den Rest der Saison in die Schweiz zum Genève-Servette HC aus der NLA (National League A). Seit Dienstag steht fest, dass Genf an den Play-offs teilnehmen wird. Meunier spielte bereits von 2006 bis 2008 und zwei Spiele vor seinem Wechsel nach Straubing in Jahr 2010 in Genf. Der Franzose hat in Straubing einen Vertrag bis 2015 und wird somit ebenfalls nach der Sommerpause zurückkehren. Jason Dunham erklärte die Freigabe: „Für den Kapitän der französischen Nationalmannschaft ist weitere Spielpraxis hinsichtlich der WM-Teilnahme in Minsk sehr sinnvoll. Er bleibt damit solange wie möglich im Spielbetrieb.“ Meunier, der diese Saison einen Kieferbruch zu überstehen hatte, kam in seinen 33 Spielen auf 5 Tore und 25 Vorlagen.
Vierter im Bunde ist Verteidiger Jordan Hendry. Er wechselt ebenfalls zu AIK Stockholm. Hendry, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, soll wie Germny AIK helfen, die Klasse zu erhalten. Der Stanley Cup-Gewinner von 2009/10 steuerte in 38 Spielen 4 Tore und 13 Vorlagen bei.