Aus Champions Cup wird die Champions League

Ab 2008 wird sich im europäischen Eishockey etwas ändern.
Das beschloss der Eishockey-Weltverband in einer seiner vielen Tagungen bei der
Eishockey-Weltmeisterschaft in Moskau.
Ab dem nächsten Jahr gibt es für nahezu alle europäischen
Landesmeister (zumindest die in der Eishockey-Rangliste Europas die Plätze 1-24
einnehmen) einen gemeinsamen Wettbewerb.
Während die Meister der Top-6 Nationen Europas für die abschließende Qualifikationsrunde um
das erreichen der Halbfinals gesetzt sind, müssen sich die restlichen
Landesmeister (europäische Rangliste Plätze 7-24) in zwei Qualifikationsrunden
gegeneinander, bzw. gegen die Vizemeister der Top-6 Nationen durchsetzen.
Deutschland rangiert gegenwärtig auf Position 7, und muss
somit in die Qualifikation.
Die Champions League löst somit den Champions Cup ab, welcher
in den letzten drei Jahren in St. Petersburg ausgespielt wurde. Einziger deutscher
Teilnehmer dort waren im Januar 2005 die Frankfurt Lions.
👉 auf sportdeutschland.tv