Augsburgs Himmel ist rot-grün-weiß

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der bayerische Himmel ist zwar

weiß-blau, in Augsburg, im Südwesten des Freistaates, wird er aber rot-grün-weiß. Zwar liegen die Augsburger Panther in der Finalserie mit 0:1 gegen die Hannover Scorpions zurück,

trotzdem wachsen die Bäume bei den Schwaben momentan in den Himmel.

In Augsburg genießt man im Augenblick

nicht nur das schöne Wetter bei einer Tasse Kaffee unter dem

Perlachturm, sondern auch das Eishockey. 7774 Zuschauer werden am

heutigen Freitagabend (ab 19:30 Uhr im Hockeyweb-Liveticker) die Finalpremiere in der Deutschen

Eishockey-Liga (DEL) im alten Curt-Frenzel-Stadion sehen können.

Anscheinend ein erlauchter Kreis, denn nach Aussagen der

Panthers-Geschäftsstelle hätte man leicht und locker an die 40 000

Karten verkaufen können. Sicherlich kein Phänomen. Bei anderen

Teams (ausser vielleicht in Hannover) wäre mit Sicherheit auch die

Anfrage höher als das Kontingent.

Noch immer mutet es unglaublich an,

dass diese Low-Budget-Truppe nicht wirklich weit vom großen Wurf

entfernt ist. Erstaunlich dabei ist, dass quasi alle Leistungsträger

schon einen Vertrag für ein anderes Team in der Tasche haben. Auch

heute Mittag wurde mit Jeff Likens bereits der nächste Abgang

bekannt gegeben. (Hockeyweb berichtete) Da fragt sich natürlich Eishockey-Deutschland, woher die Spieler dieses Moral nehmen, sich

für den alten Arbeitgeber noch einmal so zu zerreissen! Die Antwort

gab Augsburgs Chefcoach Larry Mitchell bereits vor einigen Wochen:

„Wir holen nur Spieler, die auch Charakter haben!“.

Und diese Spieler sorgen momentan in

der alten Fuggerstadt für einen Ausnahmezustand. Sah es doch viele

Jahre danach aus, als dass die Panthers eher das ungeliebte Stiefkind

der Augsburger sind, so haben sie sich durch ihren gegenwärtigen

Erfolg das Überleben anscheinend selbst gesichert. Warb man in den

letzten Jahren doch um die Gunst einiger Stadträte, so scheinen die

Panthers nun auch Chefsache zu sein. Beispielsweise verkündete

unlängst in dieser Woche Ausgburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl im

heimischen Radiosender die ersten Arbeiten bezüglich des Umbaus des

Curt-Frenzel-Stadions – vor einem Jahr sicherlich undenkbar.

Ganz Augsburg sitzt also wie auf glühenden Kohlen. Bereits seit 15 Uhr werden die Fans vor dem Stadion, eigentlich aber auch in der ganzen Stadt auf die Partie eingestimmt. Die Stimmung: hoffnungsfroh und auch zwiegespalten - so wie der wankelmütige Schwabe halt ist.

Aber: unter dem rot-grün-weißen Himmel

scheint ja momentan alles möglich zu sein!


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter