Augsburger Überraschung blieb aus

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:1 gewannen die Eisbären Berlin

ihr erstes Spiel im Play-off-Viertelfinale der Deutschen

Eishockey-Liga (DEL) gegen die Augsburger Panther. In einer

spannenden Partie standen vor Allem in den letzten beiden Abschnitten

die Torhüter im Fokus.

Play-off-Feeling in der o2 World. Und

dies nicht nur auf dem Rängen, sondern sogar auf dem Eis. Die

Augsburger Panther machten es dem Ligaprimus Eisbären Berlin gehörig

schwer. Zwar konnten die Berliner zuerst die Akzente setzen, Augsburg

steckte aber keine Sekunde auf und bot zusammen mit den Berlinern

eine emotionale Partie. Aber der Reihe nach:

André Rankel (5.Spielminute, PP1) und

Andy Roach (10.) konnten für die Eisbären im ersten Drittel mit

ihren beiden Treffern vorlegen, Augsburgs Top-Scorer Darin Olver

schaffte bereits in der 15.Spielminute den verdienten

Anschlusstreffer. Tyler Beechey ließ die Fuggerstädter fast sogar

mit einem Unentschieden in die Kabine gehen, der Puck traf aber aus

dem spitzen Winkel nur den Pfosten vom Berliner Tor.

Im Mitteldrittel ging es dann weiter

hin und her, allerdings ohne Tore. Entsprechend konnten sich die

beiden Schlussmänner Dennis Endras und Rob Zepp auszeichnen. Zwar

wurde der Augsburger Golie doch einmal von Eisbären-Verteidiger

Derrick Walser überwunden, dass Schiedsrichtergespann Roland

Aumüller und Daniel Piechaczek erkannten das Tor nach Videostudium

wegen Torraumabseits zu Recht nicht an.

Torlos auch der letzte Abschnitt.

Einziger Wehrmutstropfen: TJ Mulock bekam einen Puck an den Kehlkopf und

musste unmittelbar vom Eis weg ins Krankenhaus gebracht werden.

Stimmen zum Spiel:

Larry Mitchell (Trainer Augsburger

Panther):

Im ersten Drittel war ich mit meiner

Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben in der Defensive wenig

zugelassen, trotzdem aber zwei Tore kassiert. Aber immerhin auch aus

unseren Chancen ein Tor gemacht. Im zweiten Drittel war Berlin

besser, allerdings spielten wir auch das Spiel, welches wir nicht

wollten. Wir gerieten zu oft in Unterzahl. Der letzte Abschnitt war

dann recht ausgelichen.

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin):

Wir sind sehr glücklich das wir das

erste Tor erzielen konnten. Der Gegentreffer roch verdammt nach

Abseits. Insgesamt bin ich nicht ganz zufrieden. Vor Allem im letzten

Drittel machten wir zu viele Fehler. Es war auch schwer, nach 18

freien Tagen wieder in den Rhythmus zu kommen.

Oliver Koch - Foto by www.jrphotographie.de  

Tore:
04:13 1:0 Rankel A. (Regehr R., Walser D.), PP1
09:23 2:0 Roach A. (Braun C., Rankel A.), EQ
14:25 2:1 Olver D. (Engelhardt B., Murphy C.), EQ

Torschüsse
Eisbären 38 (7,19,12)
Augsburg 35 (11,12,12)

Strafminuten:
Eisbären 10 (4,4,2)
Augsburg 14 (2,6,6)

Schiedsrichter:
Roland Aumüller/Daniel Piechaczek

Zuschauer:
14.000



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...