Augsburger Panther verpflichten Verteidiger Tim Schüle 32-jähriger kommt von den Bietigheim Steelers

Tim Schüle (links) wechselt von Bietigheim nach Augsburg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Tim Schüle (links) wechselt von Bietigheim nach Augsburg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Bietigheim, Düsseldorf und Nürnberg absolvierte Schüle in zehn Spielzeiten 442 Partien in der Deutschen Eishockey Liga. Dabei stehen für den 32-jährigen Verteidiger 25 Tore und 57 Assists zu Buche.

Auch in der DEL2 sammelte Schüle bereits Erfahrung. In 208 Spielen für Bietigheim, Frankfurt und Freiburg hat der 182 cm große und 91 kg schwere Linksschütze 49 Tore 130 Assists vozuweisen. In der Saison 2017-18 war Schüle punktbester Verteidiger der zweiten Liga, im Jahr 2021 stieg er mit Bietigheim in die DEL auf.

Christof Kreutzer kennt seinen neuen Schützling bereits aus gemeinsamer Zeit in Düsseldorf: „Tim Schüle ist ein guter Schlittschuhläufer und guter Aufbauspieler. In der DEL2 zählte er mit seinen Fähigkeiten immer zu den besten Offensivverteidigern, ohne dabei seine defensiven Aufgaben zu vernachlässigen. Mit seiner Erfahrung und seinem Charakter wird er, egal in welcher Liga wir spielen werden, auch wichtig für unsere Kabine sein.“

„Als die Anfrage aus Augsburg kam, musste ich nicht lange überlegen. Ich hatte zuletzt in Bietigheim zwar vier tolle Jahre bei meinem Heimatverein, freue mich jetzt aber auf meine neue Herausforderung mit den Panthern. Selbst wenn es für uns in der DEL2 weitergehen sollte, startet hier ein spannendes Projekt. Wir werden die Gejagten sein und die DEL2 keinesfalls  unterschätzen, werden aber ambitioniert starten und versuchen, jedes Spiel zu gewinnen“, so Tim Schüle, der das Panthertrikot mit der Nummer 40 tragen wird. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter