Augsburger Panther verpflichten Kyle Wanvig

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lange war es ruhig in Sachen Personal bei den

Augsburger Panthern, doch nun kann endlich der erste

Vollzug gemeldet werden. Aus der American Hockey

League wechselt der 29-jährige Kanadier Kyle Wanvig

zum Deutschen Vizemeister.

Der 191 cm große und 96 kg schwere Power-Forward

sammelte in der Saison 2008/2009 bereits Europa-

Erfahrung, als er für Khabarovsk in der KHL und für

Gävle in der SEL aktiv war. Hauptsächlich spielte der

Rechtsschütze aber in Nordamerika, absolvierte unter

anderem 75 Partien in der NHL für die Minnesota Wild

und die Tampa Bay Lightning.

Coach Larry Mitchell: „Ich habe Kyle mehrfach selber beobachten können. Er

war in Portland in den ersten beiden Reihen gesetzt. Seine Spielweise ist sehr

körperbetont und leidenschaftlich, er ist sehr stark an der Scheibe und stark in

den Ecken. Er wird uns weiterhelfen.“

Panther-Boss Lothar Sigl: „Wir sind froh, unseren Fans endlich einen

Neuzugang präsentieren zu können. Wir sind überzeugt von Kyle und freuen

uns, dass er sich für die Augsburger Panther entschieden hat. Er wird

hoffentlich eine tragende Rolle bei uns spielen. Wir arbeiten täglich mit

Hochdruck an der neuen Mannschaft und sind optimistisch, bald weitere

Namen vermelden zu können.“

Wanvig, der in Calgary geboren wurde, wird in Augsburg die Rückennummer

26 tragen. Er ist verheiratet und Vater einer drei Monate alten Tochter.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier deutsche Teams und der HK Budapest aus Ungarn
Nur noch fünf Mannschaften in der DFEL

Das ist bitter für die Deutsche Frauen-Eishockey-Liga. Nach dem Rückzug der Bergkamener Bären gehen in der Saison 2025/26 nur noch fünf Mannschaften in der höchsten ...

Spielberechtigt für Bremerhaven und Düsseldorf
Lenny Boos erhält eine Förderlizenz bei den Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Vergabe einer Förderlizenz an den U20-Nationalstürmer Lenny Boos bekannt. Der 18-jährige Boos wurde erst kürzlich mit ei...

Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...