Augsburger Panther verpassen Finale beim Dolomitencups – Spielabbruch in MeranTestspiele am Samstag

Die Augsburger Panther mussten sich Dynamo Pardubice in Neumarkt geschlagen geben. (Foto: Max Pattis/Dolomitencup)Die Augsburger Panther mussten sich Dynamo Pardubice in Neumarkt geschlagen geben. (Foto: Max Pattis/Dolomitencup)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das zweite Halbfinale des diesjährigen Dolomitencups durfte im Vorfeld getrost als Duell der Champions betitelt werden, trafen mit den Augsburgern und Pardubice doch ein fünffacher Turniersieger und der aktuelle Titelträger aufeinander. Der in der zurückliegenden DEL-Saison strauchelnde AEV nahm seine zehnte Turnierteilnahme mit einem rundum erneuerten Kader in Angriff, die Tschechen setzten wie im Vorjahr auf ihre beeindruckende Physis. Und so entwickelte sich von Beginn an ein von Zweikämpfen und Härte geprägtes Spiel, dafür waren Chancen zunächst Mangelware. Bis zum ersten Hochkaräter dauerte es fast zwölf Minuten, dieser führte aber auf Anhieb zum Torerfolg: Ondrej Vala gab Dennis Endras im Augsburger Kasten mit einem verdeckten Schuss von der Blauen das Nachsehen. Es war das 1:0 für Pardubice. Die Panther versuchten mit schnellen Gegenstößen postwendend zu antworten, im gegnerischen Drittel gab es aber kaum ein Durchkommen.

Obwohl die vielen Augsburger Fans ihr Team auch im zweiten Abschnitt stimmgewaltig nach vorne peitschten, waren es die rund 100 mitgereisten Schlachtenbummler aus Tschechien, die in der 25. Minute neuerlich jubeln durften. Neuerlich war es ein Distanzschuss, der zum Torerfolg führte. Dieses Mal konnte Endras zwar noch abwehren, doch beim Nachschuss von David Cienciala war er machtlos. Die Osteuropäer wendeten diese bewährte Erfolgsformel in der 32. Minute ein weiteres Mal an: Tomas Hyka beförderte die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Tor, Robert Ricka reagierte am schnellsten und drückte zum 3:0 ein. Die Panther konnten einem in dieser Phase des Spiels fast leidtun, sie zogen in der Offensive alle Register, fingen sich aber immer wieder auf dieselbe Art und Weise Gegentreffer ein. Somit ging es mit der klaren Pardubice-Führung in die zweite Pause.

Im Schlussabschnitt ließen beide Teams ihre vier Linien konstant durchrotieren und den Puck ohne viele Unterbrechungen übers Eis gleiten. Das Feuer aus den ersten beiden Durchgängen war etwas draußen, die Augsburger konnten sich zwar immer wieder im Offensivdrittel festsetzen, doch richtig gefährlich wurden sie nur selten. Auf der Gegenseite setzten die spritziger wirkenden Dynamo-Cracks immer wieder Nadelstiche, wie etwa in der 55. Minute als Tomas Hyka im Powerplay aus kürzester Distanz scheiterte. Ein weiteres Mal sollte das Runde aber noch im Eckigen landen, nämlich als Jan Kostalek zwei Minuten vor Schluss den 4:0-Endstnad fixierte.

Der klaren Niederlage zum Trotz feierten die Panther-Fans ihre Schützlinge noch lange nach Spielende. Kurios: Den Feierlichkeiten wohnten am Ende auch mehrere Dutzend Eisbären-Fans aus Berlin bei, die auch dieses Jahr dem Lockruf des Dolomitencups gefolgt sind, obwohl ihr Team gar nicht am Start ist. Sie dürften auch am Sonntag wieder am Start sein, wenn die Panther und der schwedische Top-Klub Rögle BK um 15.45 Uhr den dritten Platz unter sich ausmachen. Um 20 Uhr steigt das mit Spannung erwartete Finale zwischen Davos und Pardubice.

Unschön waren die Vorfälle bei Brunner-Cup in Meran. Das Spiel des DEL2-Clubs ESV Kaufbeuren gegen den HC Bozen wurde beim Stand von 3:2 für die Südtiroler abgebrochen, nachdem im Kaufbeurer Fanclub nach Angaben des ESVK Rauchbomben gezündet wurden. „Der ESV Kaufbeuren möchte sich hiermit bei allen Beteiligten in aller Form entschuldigen. Dies betrifft vor allem alle Zuschauer in der Halle, den Gastgeber HC Meran, unseren Gegner, die HCB Foxes, und auch alle unbeteiligten Joker-Fans. Der ESVK wird selbstverständlich versuchen den Vorfall dementsprechend aufzuarbeiten“, erklärte der Zweitligist via Facebook.

Weitere Testspielergebnisse: Fischtown Pinguins Bremerhaven – Slovan Bratislava 4:1, Black Wings Linz – Iserlohn Roosters 3:2, EV Zug – EHC Red Bull München 6:0, HC Innsbruck – EHC Freiburg 5:3, Moskitos Essen – Selber Wölfe 2:3.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter