Augsburger Panther verlängern mit Brady LambKapitän bleibt an Board

Brady Lamb wird in Zukunft nicht mehr für die Augsburger Panther spielen. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)Brady Lamb wird in Zukunft nicht mehr für die Augsburger Panther spielen. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits seit 2014 trägt Brady Lamb das Trikot der Augsburger Panther. Mittlerweile stehen für den 32-jährigen Kanadier 358 DEL-Spiele in der Statistik. 195 Scorerpunkte unterstreichen dabei die Offensivqualitäten des schussgewaltigen und physisch starken Verteidigers. Wie kaum ein Importspieler vor ihm identifiziert sich Lamb dabei mit der Stadt Augsburg und den Panthern als Organisation.

Nach einer für alle Beteiligten schweren und anderen Saison richtet Lamb, der im Sommer gemeinsam mit Frau Lizz zum zweiten Mal Nachwuchs erwartet, seinen Blick nun nach vorne: „Nach vielen Jahren der Kontinuität steht uns nun ein kleiner Umbruch bevor. Ich möchte dem Team mit meiner Erfahrung helfen und meinen Teil dazu beitragen, dass wir uns in der kommenden Saison wieder einen Platz in den Playoffs sichern. Nichts wünsche ich mir dabei mehr, als dass uns unsere Fans dabei im Curt-Frenzel-Stadion wieder lautstark nach vorne peitschen. Der Support von den Rängen hat uns allen sehr gefehlt, deshalb hoffe ich auf mehr Normalität auf und abseits des Eises.“

Der neue Panthercoach Mark Pederson fügt an: „Brady Lamb ist seit vielen Jahren eine der prägenden Figuren des Clubs. Nicht ohne Grund trägt er das C auf der Brust. Er ist ein Allrounder, seit Jahren einer der besten und stabilsten Verteidiger der Liga, übernimmt Verantwortung und identifiziert sich seit vielen Jahren mit den Augsburger Panthern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“ 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...