Augsburger Panther unterliegen Iserlohn bei Fan-RückkehrGute Stimmung, aber keine Punkte

Hier rettet Augsburgs Goalie Olivier Roy, doch Kris Foucault (Mitte) war mit dem 3:1 an den Iserlohner Treffern beteiligt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Hier rettet Augsburgs Goalie Olivier Roy, doch Kris Foucault (Mitte) war mit dem 3:1 an den Iserlohner Treffern beteiligt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Über 4700 Zuschauer waren es, die das erste Bully nach mehr als 570 Tagen ohne Fans im heimischen Stadion verfolgten. Die Stimmung war herausragend und jeder freute sich, die Panther wieder unterstützen zu können.

Das Spiel lief allerdings nicht so, wie es sich die Panther vorgestellt hatten. Bis zur Hälfte des Spiels konnte man keines der fünf Überzahlspiele, einmal sogar über eine Minute mit fünf gegen drei, zu einem Tor verwerten. Das war einfach zu wenig, Iserlohn spielte hart und konnte in der 29. Minute das erste Tor erzielen – Nicholas Schilkey war erfolgreich. Iserlohn machte es besser und erhöhte nach einem Powerplay durch einen Schlagschuss von Sena Acolatse auf 2:0. So ging es dann auch in die zweite Drittelpause. Die Panther gaben nicht auf und waren bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Mit extremen Forechecking schaffte es David Stieler, zehn Minuten vor Ende des Spiels einen Schuss von Henry Haase am sehr gut aufgelegten Hannibal Weitzmann vorbei abzufälschen. Der Anschluss war geschafft, währte aber nur kurz, denn Kris Foucault stellte drei Minuten später im Powerplay den alten Abstand her. Zu Ende des Spiels hatten die Panther auch noch Pech, als Brad McClure nur den Pfosten traf. Headcoach Mark Paderson nahm früh Torhüter Olivier Roy zugunsten eines weiteren Stürmers vom Eis, doch auch dies brachte keinen Erfolg – der an diesem Abend überragend agierende Luke Adam konnte zum Endstand von 4:1 für die Roosters ins leere Tor einschießen. Was aber blieb, war trotz Niederlage die Freude in Augsburg, wieder vor Fans und guter Stimmung Eishockey spielen zu können.

Am Sonntag, 19. September, geht es für die Augsburger Panther zu den Kölner Haien, die Iserlohn Roosters empfangen zu Hause den ERC Ingolstadt.

Augsburger Panther – Iserlohn Roosters 1:4 (0:0, 0:2, 1:2)

Tore: 0:1 (28:53) Schilkey (Adam, Labrie); 0:2 (35:51) Acolatse (Foucault, Weitzmann); 1:2 (48:16) Stieler (Haase, LeBlanc); 1:3 (52:33) Foucault (Schilkey); 1:4 (57:37) Adam (Riefers).

Strafen: Augsburg 6, Iserlohn 14.

Sascha Ratzinger


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...