Augsburger Panther reagieren auf Fanausschreitungen

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Folgende Medieninformation erhielten wir von den Augsburger Panthern:

Das skandalöse Auftreten einiger Augsburger Fans beim Auswärtsspiel am 26. Dezember in
Wolfsburg, hat ein Nachspiel. Das Zünden eines so genannten „Bengalos“ in der geschlossenen
Halle unmittelbar nach Spielende hatte einen Großeinsatz der Wolfsburger Feuerwehr ausgelöst.


Die Polizeibehörde Wolfsburg hatte unverzüglich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach
Ermittlungen in Kooperation mit der Augsburger Polizeibehörde wurde nun ein Beteiligter
identifiziert, der sich wegen „Widerstand gegen die Staatsgewalt“ strafbar gemacht hatte.
Für den Betreffenden bedeutet dies ab sofort ein bundesweites Stadionverbot.


Die Augsburger Panther distanzieren sich an dieser Stelle nochmals in aller Deutlichkeit von
diesen so genannten „Fans“, die mit ihrem Verhalten nicht nur das Ansehen der Augsburger
Panther sondern auch das der Sportart Eishockey schädigen.
Wir werden auch in Zukunft rigoros solche Verstöße ahnden und zur Anzeige bringen. Aufgrund
der bundesweiten Zusammenarbeit sämtlicher DEL-Clubs mit den jeweils zuständigen
Polizeibehörden werden derartige Vorfälle seit diesem Jahr ausnahmslos mit bundesweitem
Stadionverbot bestraft.


Mannschaft und Management freuen sich über die Fanunterstützung bei Heim- und
Auswärtsspielen – solange sich diese im legalen Rahmen bewegt. Wir möchten uns an dieser
Stelle deshalb bei den vielen anderen Panther-Fans bedanken, die – oftmals organisiert von
unseren traditionellen Fanclubs – mit großem Engagement und Enthusiasmus, ihre Panther
unterstützen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...