Augsburger Panther: Profiverträge für Niklas Länger & Denis MillerTorwart Moritz Borst bekommt eine Förderlizenz

Niklas Länger & Denis Miller sind ab der kommenden Saison neu im Team der Augsburger Panther.  (Augsburger Panther)Niklas Länger & Denis Miller sind ab der kommenden Saison neu im Team der Augsburger Panther. (Augsburger Panther)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Niklas Länger war in der Saison 2018-19 punktbester Verteidiger der U20 des AEV. Der 18 Jahre junge gebürtige Augsburger wurde in den vergangenen Jahren zudem immer wieder in die U-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes berufen und konnte so auch bereits international Erfahrungen sammeln. Länger ist zunächst als achter Verteidiger der Panther eingeplant.

Michael Bakos, Cheftrainer der U20 des Augsburger EV: „Wir freuen uns, dass nach Marco Sternheimer und Tim Bullnheimer mit Niklas Länger nun ein weiteres Talent aus unseren eigenen Reihen die Chance bekommt, sich bei den Panthern zu beweisen. Wir trauen Niklas zu, dass er eine Profikarriere einschlägt und werden ihn auf seinem Weg bestmöglich unterstützen.“

Neu nach Augsburg kommt hingegen Angreifer Denis Miller. Der 19-jährige Deutsch-Russe erlernte das Eishockey im Nachwuchs der Jungadler Mannheim. Seit 2016 stürmte der Rechtsschütze für Atlanty Mytishchi und Spartak Moskau in der MHL, Russlands Nachwuchs-Eliteliga. In insgesamt 124 Partien verbuchte Miller 27 Tore und 31 Assists. Nun möchte der gebürtige Tübinger in Augsburg den Sprung in den Seniorenbereich schaffen.

„Niklas Länger ist ein talentierter Spieler aus unserem eigenen Nachwuchs, den wir nun verstärkt fordern und fördern möchten. Denis Miller hat in den vergangenen drei Jahren in einer der besten Nachwuchsligen der Welt gespielt und stellt für uns eine zusätzliche U23-Option dar. Wir sind gespannt, wie er sich nun im Männereishockey schlagen wird. Wir trauen ihm den Sprung in die DEL jedenfalls zu“, so Panthercoach Tray Tuomie.

Zudem wird der 18-jährige Torwart Moritz Borst mit einer Förderlizenz für die Augsburger Panther ausgestattet. Vornehmlich ist der Schlussmann aber für die U20 des AEV-Nachwuchses vorgesehen. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter