Augsburger Panther oben aufErstes Wochenende, zwei Verletzte, fünf Punkte

Gelungener Saisonstart für die Augsburger Panther (Foto: Imago)Gelungener Saisonstart für die Augsburger Panther (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach irrem Schlussspurt entführte man am Freitag mit einem 4-3 Sieg drei Punkte aus Nürnberg, am Sonntag sicherten sich die Augsburger den Extrapunkt in Overtime gegen Krefeld. Die Panther starten zudem mit einem neuen Stadionsprecher, neuen Stadionfeatures und zwei Verletzten in die neue Spielzeit. Am Ende des ersten Wochenendes befindet sich der AEV überraschend auf Platz 3.


Irre Endphase in Nürnberg


Im ersten Spiel bekam direkt Jonathan Boutin das Vertrauen von Coach Stewart und kam somit zu seinem DEL-Debüt. Dieser zeigte sich in der Anfangsphase sehr nervös, als er hinter dem eigenen Tor die Scheibe nicht kontrollieren konnte, die Nürnberger allerdings das Tor nicht trafen. Beide Mannschaften zeigten sich in Topform. Nach 23 Minuten dann das erste Tor. Yasin Ehliz erzielte den ersten Treffer für die Ice Tigers (23.). Bei diesem Spielstand blieb es bis kurz vor Ende. Der Neu-Augsburger Scott Valentine glich mit einem kuriosen Tor aus. Er lupfte die Scheibe in hohem Bogen von rechts in Richtung Tor und irgendwie landete der Puck hinter Goalie Jochen Reimer im Nürnberger Tor (56.) zum 1:1.

Beide Mannschaften drängten in den letzten Minuten auf den Siegtreffer und wieder waren es die Gäste, die belohnt wurden. T.J. Trevelyan sicherte den Panthern mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck den Sieg (58.).


Sonntag gegen Krefeld - Neuigkeiten im Stadion


Bevor das erste Heimspiel der Augsburger Panther begann, warteten die Fans auf eine Enthüllung. Nach 14 Jahren trat der bisherige Stadionsprecher der Panther, Rolf Störmann, zurück. Für ihn übernahm Sascha Strunck, der aus der Eishockeyredaktion von ServusTV kam und sichtlich nervös seine neue Aufgabe angetreten ist. Fehlende, bei den Fans beliebte Gesänge nach Toren und Torschützen und von Strunck (noch) nicht berücksichtigt, wurden kurzerhand von den Fans selbst übernommen.

Im Curt-Frenzel-Stadion gibt es weitere Erneuerungen. Neben dem neuen Show-Licht und einer neuen LED-Werbebande, gibt es für alle Fans ab dieser Spielzeit kostenfreies W-Lan.


Von Beginn an überlegen


Ohne die Verletzten Arvids Rekis und Drew LeBlanc beganngen die Panther das erste Heimspiel wie sie auch das erste Saisonspiel in Nürnberg beendet haben - mit aggressivem Forechecking und stabiler Defensivarbeit. Dies wurde auch prompt belohnt. Alex Thiel legte bei einem zwei auf eins Angriff auf Polaczek quer, der per Direktabnahme zum 1:0 traf (5.). Bereits drei Minuten später die gleiche Situation. Lamb bekommt von der Bank weg die Scheibe, legt auf Grygiel quer - 2:0 (8.). Bis kurz vor Ende des ersten Drittels kam Krefeld kaum aus der eigenen Hälfte. Kurz vor der ersten Sirene dann der Anschlusstreffer durch Marcel Müller (20.).

In der Folgezeit wurde das Spiel ausgeglichener. Erst erhöhten die Panther auf 3:1 durch Neuzugang Davies (25.), dann erzielten die Pinguine den Anschlusstreffer, der allerdings aufgrund von Torraumabseits nicht gegeben wurde (33.). Im letzten Abschnitt drehten die Pinguine auf und kamen in Überzahl erst zum 3:2 Anschlusstreffer (49.), bevor sie in der 53. Spielminute den Ausgleich erzielten.


Drei-gegen-Drei Overtime

Im neuen Verlängerungsmodus fiel dann die Entscheidung. Dank eines Fehlpasses von Krefelds St. Pierre kamen die Panther wieder zu einem zwei auf eins Konter. Trevelyan zieht ins Angriffsdrittel, legt quer und Thomas Holzmann sicherte dem AEV den Extrapunkt.


Damit befinden sich die Augsburger Panther nach zwei Spielen ungeschlagen und überraschend auf dem dritten Tabellenplatz. Aus Augsburger Sicht ein gelungener Start in die neue Spielzeit.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter