Augsburger Panther mit Marketing-Profis

Der DEL-Traditionsklub Augsburger Panther hat seine Marketing- und Sponsoren-Aktivitäten in die Hände von Profis gelegt. Die Agentur MRmanagement GmbH mit Sitz im schwäbischen Donauwörth vermarktet ab 1. November dieses Jahres bis zunächst zum Saisonende 2005 die Panther. MRmanagement mit dem langjährigen
Adisas-Salomon-Manager Andreas Schreier an der Spitze, betreut u.a. auch den Profi-Radrennstall „Wiesenhof“ und ist in en Bereichen Triathlon und nordischer Skisport engagiert. Als Ziel haben sich die beiden Partner, Panther und MRmanagement zunächst ein gemeinsames Marketing-Konzept und dann im sportlichen Bereich einen DEL-Platz unter den Top-Vier der Liga gesetzt. Auch soll künftig rund 60-Prozent der Mannschaft im Augsburg gehalten werden, um sportliche Ziele zu verwirklichen. Natürlich geht das nur, wenn der Saisonetat von derzeit 3 Millionen Euro in die nähe des Ligadurchschnitts von 4,6 Millionen ansteigt.
Zufriedene Bilanz der bisherigen Saison
Sportdirektor Lothar Sigl und Manager Karl-Heinz Fliegauf sind mit dem bisherigen Verlauf der Saison im Sportlichen und im Zuschauerbereich zufrieden. 3.800 Besucher wurden kalkuliert, über 4 600 sind bisher pro DEL-Heimspiel bisher ins altehrwürdige Curt-Frenzel-Stadion gekommen.
Auch sportlich gibt es außer der Auswärtsschwäche, (Fliegauf: Wir holten bisher nur vier Punkte!) nur positive Aspekte. Zuhause ist das Team – bis zur 60. Spielminute –
immer noch unbesiegt. Der Augsburger Schleifgraben, wo man seit 125 Jahren Eissport und seit 70 Jahren Eishockey betreibt, ist zur Festung geworden. Die Fans
lieben das Team und seinen Trainer Benoit Laporte., der in der Ligapause Konditionsarbeit in den Mittelpunkt stellte. Jetzt hofft man auch auf fremden Eis endlich mal richtig punkten zu können Der langzeitverletzte Neuzugang Manuel Kofler (kam von Hamburg Freezers) macht seine ersten Spielversuche auf dem Eis. Man hofft ihn im Dezember einsetzen zu können. Sorgen macht man sich derzeit um Stürmer Xavier Delisle, der beim Freundschaftsspiel in München drei Zähne verlor und in ärztlicher Behandlung ist. (Horst Eckert)