Augsburger Panther gewinnen Teil eins des „Doppelderbys“Starke Defensivleistung gegen München

Olivier Roy ließ nur einen Gegentreffer zu.  (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)Olivier Roy ließ nur einen Gegentreffer zu. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieses Spiel war der Auftakt zum Doppelderby der Augsburger Panther gegen den EHC Red Bull München, da man in den nächsten sechs Tagen gleich zweimal aufeinander trifft. Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles Spiel im ersten Drittel, in dem es flott hin und her ging. Die eindeutigeren Chancen hatten die Augsburger, konnten jedoch zwei Überzahlsituationen nicht nutzen oder scheiterten an Münchens Torhüter Danny aus den Birken.

Die Augsburger mussten direkt zu Beginn des zweiten Drittels ihrerseits ein Powerplay der Münchner überstehen, die sich gut im Angriffsdrittel festsetzten konnten, aber die Führung verpassten. München kam mit deutlich mehr Druck nach vorne aus der Kabine, konnte aber Olivier Roy, der wieder im Tor der Augsburger stand, nicht überwinden. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe der EHC in Führung ging, Torschütze war Yannic Seidenberg. Doch nur elf Sekunden später antworteten jedoch die Panther mit dem Ausgleich von Marco Sternheimer.

Mit einem Spielstand von 1:1 begann das letzte Drittel und auch dieses Mal kamen die Münchner wieder schneller ins Spiel. Auch zwei weitere Überzahlsituationen brachten keinen Erfolg und so blieb es zunächst beim Unentschieden. Beide Mannschaften erarbeiteten sich noch die eine oder andere Chance, aber letztlich fiel kein Tor mehr und es ging in die Verlängerung. Scott Valentine machte dann mit einem wunderbaren Abschluss durch die Beine von aus den Birken 20 Sekunden vor Ende der Overtime den Sieg für die Augsburger Panther klar

Am Montag 15. Februar treffen beide Mannschaften wieder im Curt-Frenzel-Stadion aufeinander, erstes Bully ist um 18.30 Uhr.

Tore: 0:1 (36:16) Seidenberg (Parkes, Bourque) 1:1 (36:27) Sternheimer (Eisenmenger, Lambacher); 2:1 (64:40) Valentine (Payerl).

Strafen: Augsburg 6, München 8.

Sascha Ratzinger


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter