Augsburg: Zwei weitere „Schwedenhappen“ - Kooperation mit Königsbrunn

Nach Torhüter Rolf Wanhainen wechseln auch die beiden
Schweden Christian Eklund und Martin
Lindman nach Augsburg.
Der 27-jährige Christian Eklund
wird in der neuen Saison sein Können in der DEL unter Beweis stellen. Der 1,83
m große Stürmer spielte die vergangenen vier Jahre bei Djurgardens IF in
Schwedens Eliteserie. Der Allrounder, der auf allen Sturmpositionen einsetzbar
ist, wird damit weiterhin ein Teamkollege von Augsburgs neu verpflichtetem
Goalie Rolf Wanhainen bleiben, der ebenfalls bei Stockholms Vorzeigeclub unter
Vertrag stand. Eklund gilt als kompakter laufstarker Spieler mit Defensiv-Qualitäten,
der sich stets vorbildlich in den Dienst der Mannschaft stellt.
Martin Lindman ist dagegen in Deutschland kein Unbekannter: der 31jährige
Verteidiger lief bereits im Dress der
Krefeld Pinguine
und der
Eisbären Berlin
in der DEL auf und bewies eindrucksvoll seine Qualitäten. Aus persönlichen Gründen
führte sein Weg dann 2002 zurück in die Heimat, wo er in Timra sogar den
Sprung in die Nationalmannschaft Schwedens schaffte. In der vergangenen Saison
spielte Lindman für die Malmö IF Redhawks. Er gilt als intelligenter und läuferisch
starker 2-Wege-Verteidiger mit Spielmacherqualitäten.
Sportdirektor Lothar
Sigl
: „Damit sind unsere schwedischen Spielerverpflichtungen voraussichtlich
abgeschlossen. Unser Hauptaugenmerk wird sich in nächster Zeit auf den
nordamerikanischen Spielermarkt konzentrieren“.
Der ESV Eishockey-Sport-Verein Königsbrunn und der Augsburger Eislauf-Verein
e.V. Panthers Augsburg haben ab Beginn dieser Saison eine Kooperation
vereinbart. Dabei soll unter Beibehaltung der Basis-Nachwuchsarbeit (Laufschule
bis Knaben) in beiden Vereinen eine optimierte Weiterförderung der Talente
stattfinden. Die Vereinbarung sieht vor, dass Schüler- und Jugendspieler beim
AEV
integriert werden, während die Junioren und die 1. Mannschaft in Königsbrunn
sein werden. Durch die Kooperation erhoffen sich beide Vereine eine erhebliche
Qualitätssteigerung bei Optimierung ihrer Kosten.