Augsburg verliert das Endspiel des Dolomiten-CupsTestspiele kompakt

Steffen Tölzer nimmt die Trophäe für den zweiten Rang beim Dolomiten-Cup entgegen. (Foto: Max Pattis/Dolomiten-Cup)Steffen Tölzer nimmt die Trophäe für den zweiten Rang beim Dolomiten-Cup entgegen. (Foto: Max Pattis/Dolomiten-Cup)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim Dolomiten-Cup in Neumarkt lief es für die Thomas Sabo Ice Tigers gar nicht gut. Bereits im Halbfinale gegen Zug gaben die Nürnberger eine deutliche Führung aus der Hand. Das passierte ihnen nun auch beim Spiel um Platz drei gegen die Rapaces de Gap. Die Ice Tigers führten bereits mit 3:1 nach 40 Minuten, doch dann unterlag das Team dem französischen Meister noch mit 3:6 (1:1, 2:0, 0:5). Eric Scheid brachte Gap in Führung, ehe Dane Fox, Petr Pohl und Eugen Alanov für Nürnberg erfolgreich waren. Dann jedoch traf Gap gleich fünfmal im letzten Drittel durch Tim Campbell, Maurin Bouvet, Shawn Hulshof, Eric Scheid und Chad McDonald. Im Finale mussten sich die Augsburger Panther als Titelverteidiger dem EV Zug mit 4:5 (1:2, 1:3, 2:0) geschlagen geben. Erst in der Schlussphase kamen die Panther noch einmal heran, nachdem sie bereits mit 2:5 zurückgelegen hatten. Dreimal traf Scott Valentine für die Panther; den 4:5-Anschluss markierte Braden Lamb. Für Zug waren Reto Suri (2), Viktor Stålberg, Raphael Dìaz und Timothy Kast erfolgreich.

Beim 1:4 (0:2, 1:1, 0:1) gegen die Grizzlys Wolfsburg fand der ERC Ingolstadt zu spät in die Partie. Die Niedersachsen bestimmten die Partie in den ersten 30 Minuten. Philip Riefers und Tyson Mulock trafen im ersten Drittel für Wolfsburg; in der 26. Minute erhöhte Sebastian Furchner auf 3:0. Jacob Berglund war für die Donau-Panther in der 30. Minute erfolgreich — mehr gelang dem ERC aber nicht mehr. Den Schlusspunkt setzte Christoph Höhenleitner mit einem Schuss ins leere Tor.

Die Straubing Tigers holten gegen die Black Wings Linz zwar einen 0:3-Rückstand auf, verloren aber mit 3:4 (0:2, 2:1, 1:0, 0:1) nach Penaltyschießen. Patrick Spannring nach bereits 40 Sekunden, Sébastien Piché und Dan DaSilva trafen bis zur 25. Minute zum 3:0 für Linz, ehe Kyle MacKinnon, Max Gläßl und nochmal MacKinnon zum 3:3 erfolgreich waren. Den entscheidenden Penalty für Linz verwandelte Joel Broda.

Im ersten Testspiel der Saison gewann die Düsseldorfer EG beim Oberligisten Moskitos Essen nur knapp mit 5:4 (3:0, 2:2, 0:2). Dabei legten die zwei Klassen höher spielenden Düsseldorfer gut los. Im ersten Drittel sorgten die Neuzugänge Jeremy Welsh und zweimal Spencer Mac­hacek für eine zunächst sichere Führung. Leon Niederberger erhöhte auf 4:0. Das 5:1 markierte Alexej Dmitriev. Die Essener fanden nun aber ins Spiel — und die DEG verlor den Faden. Andrej Bires und Julian Lautenschlager vor der zweiten Pause sowie danach Oliver Granz und nochmal Lautenschlager sorgten für Spannung.

Die Schwenninger Wild Wings haben den EHC Freiburg mit 6:1 (1:1, 3:0, 2:0) besiegt. Tobias Wörle brachte den SERC kurz vor der ersten Pause in Führung, doch Ben Walker gelang noch vor dem Seitenwechsel der Ausgleich. Dann aber schoss der Erstligist durch Stefano Giliati (2), Anthony Rech, Mirko Sacher und Kyle Sonnenburg den Erfolg heraus.

Bereits in der vergangenen Saison trennten beide Teams eine Liga — nun haben sie die Spielklassen getauscht. Der Zweitlist Tölzer Löwen besiegt den Oberligisten Starbulls Rosenheim mit 6:3 (3:1, 1:0, 2:2). Florian Strobl, Marcel Rodman, Michael Endraß, Constantin Ontl, Johannes Sedlmayr und Aziz Ehliz trafen für Bad Tölz; Petri Lammassaari (2) und Michael Fröhlich für Rosenheim.

Die Ravensburg Towerstars verloren auswärts gegen die Dornbirn Bulldogs deutlich mit 2:8 (1:1, 1:3, 0:4). David Zucker hatte die Oberschwaben zunächst in Führung gebracht. Auch beim 2:1 von Ondrej Pozivil lag Ravensburg nochmal vorne. Dann aber schoss der DEC den deutlichen Erfolg heraus.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter