Augsburg unterliegt im Panther-Duell - 2:5 gegen Ingolstadt

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach dem fast schon Pflichtsieg gegen Iserlohn waren die Augsburger Panther vor den Feiertagen bei Tabellenführer Mannheim von einer neuerlichen Sensation gar nicht soweit entfernt. Am heutigen Abend nun hatte man mit dem ERC Ingolstadt einen weiteren Meisterschaftsfavoriten zu Gast. Bislang gab es in den bayrischen Derbys so gut wie nie etwas zu gewinnen und daran sollte sich auch diesmal nichts ändern. Mit 5:2 behielten die Oberbayern bei den Schwaben die Oberhand, was sie fast ausschließlich ihrem Torhüter Jimmy Waite zu verdanken hatten.

Auf seine drei jungen deutschen Angreifer musste Panther-Coach Paulin Bordeleau verzichten, denn Roland Mayr und Dominik Hammer sind verletzt, Patrick Buzas derzeit bei der U20-Nationalmannschaft. Und so starteten die Hausherren auch eher defensiv in die Begegnung. Ein Fehler des Augsburger Torhüters Rolf Wanhainen machte diese Taktik aber schnell zunichte, denn er ließ einen eher harmlosen Schuss von John Tripp passieren. Selbst in Überzahl taten sich die Panther schwer, ein geordnetes Angriffsspiel aufzubauen, allerdings machten es die Ingolstädter nicht allzu viel besser. Ging man nach den Chancen hätten die Augsburger gegen Mitte des Drittels dennoch längst den Ausgleich erzielt haben müssen, allein Mark Murphy stand zweimal allein gegen Jimmy Waite. Doch den nächsten Treffer markierten erneut die Gäste, auch wenn Wanhainen wegen eines Helmtreffers reklamierte. Nach kurzem Videostudium gab Schiedsrichter Klau das 0:2. Die Bilanz der ersten zwanzig Minuten: Ingolstadt nur wenig besser, aber viel cleverer und vor allem effektiver.

So blieb es auch nach der ersten Pause. Selbst aus den besten Möglichkeiten vermochten die Augsburger kein Kapital zu schlagen, nicht zuletzt weil Jimmy Waite mit viel Können und manchmal auch einigem Glück seinen Kasten sauber hielt. Allerdings war das Überzahlspiel der Augsburger auch zu wenig zwingend, so dass sich die Gäste mit der Abwehr meist nicht allzu schwer taten. Wenigstens die kämpferische Einstellung stimmte über weite Strecken der Partie. Aber angesichts der Vielzahl an Chancen und der häufigen Überzahlsituationen hätten die einheimischen Panther längst den Anschluss, wenn nicht gar den Ausgleich erzielen müssen.

So glücklich der Ingolstädter Keeper in vielen Szenen agierte, so viel Pech hatte sein Gegenüber. Sah Wanhainen bei den ersten beiden Gegentreffern schon nicht gut aus, prallte das 0:3 von Michael Waginger von der Schulter des kleinen Schweden in die Maschen. Chancenlos war er dagegen beim vierten Treffer. Von Doug Asts passivem Schlittschuh - der Unparteiische konsultierte erneut die Aufzeichnung - wurde die Scheibe unhaltbar abgefälscht. Die Entscheidung war damit natürlich gefallen, doch musste man den Hausherren zugute halten, dass sie weiter nach Kräften das gegnerische Tor berannten. Lohn der Mühen war der verdiente Anschluss durch Mark Murphy. Fast zehn Minuten vor dem Ende ging dann Wanhainen kurzzeitig zugunsten eines weiteren Angreifers aus seinen Kasten und zum zweiten Mal war Murphy zum 2:4 erfolgreich. Jetzt kam auch unter den Augsburger Fans wieder Stimmung auf und so sorgten die insgesamt 4365 Zuschauer aus beiden Lagern – so viele wie schon lange nicht mehr im Curt-Frenzel-Stadion – für richtige Derby-Atmosphäre. Außer einem sehenswerten Empty-Net-Goal in Unterzahl von Jakub Ficenec aus einem Zweikampf an der Bande heraus, gab es aber nichts Zählbares mehr zu vermelden.

Schnell waren sich nach der Begegnung die beiden Coaches einig. „Ich bin sehr zufrieden mit den drei Punkten auswärts“, so Jamie Bartman. „Den Unterschied hat heute nur der Torhüter ausgemacht.“ – „Keine Frage, Waite war besser als Wanhainen heute Abend“, pflichtete Bordeleau anerkennend bei. (mor)

Tore: (0:2 / 0:0 / 2:3)

0:1 (03:17) Tripp ( Ficenec ; Barta )

0:2 (12:40) Barta ( Tripp ; Ast )

0:3 (42:05) Waginger ( Goodall ; Hilpert )

0:4 (43:39) Ast ( Tripp ; Barta )

1:4 (45:46) Murphy ( Darby ; Pratt )

2:4 (50:49) Murphy ( Darby ; Joseph ) 4:3

2:5 (58:19) Ficenec ENG

Zuschauer: 4365

Strafzeiten: Augsburger Panther 10, ERC Ingolstadt 26

Schiedsrichter: Steffen Klau, Simmern


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...