Augsburg und seine Klasse-Goalies: Von Anson über Dzurilla zu Eriksson

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Kasten der Einheimischen im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion standen schon immer hervorragende Goalies. So manches Team des AEV und später der Panther lebte von der Leistung seiner Torhüter. In der Geschichte des nun 125 Jahre alten Vereins tauchen immer wieder überragende Keeper auf. Das Spiel mit dem Puck begann in Augsburg Mitte der 30er Jahre, also vor rund 70 Jahren.

Am Anfang stand der „Vater aller AEV-Goalies“ Otto Windegger im Tor der noch auf Kunsteis agierenden Fuggerstädter. Er wurde während des Krieges auch für so gut befunden, dass er beim legendären Berliner Schlittschuhclub mitspielen durfte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der unvergessene Alfa Anson , den es in den Kriegswirren aus Lettland zum AEV (damals HCA) verschlagen hatte. Er war Zuhause in Lettland Fußball- und Eishockey-Nationalkeeper. Anson wanderte über Bad Nauheim in die USA aus, wo er vor drei Jahren verstorben ist.

In den 60er Jahren kam die große Erfolgsserie des AEV, die von der Landesliga bis in die Bundesliga führte. Damals kam National-Torhüter Harry Lindner (15 Länderspiele) zusammen mit Paul Ambros nach Augsburg. Er war der Garant für die Erfolge auf dem Weg in die Bundesliga. Harry lebt heute als Pensionär in Augsburg. Ihm folgten die National-Keeper Robert „Mekki“ Merkle (29 Länderspiele), der aus Landsberg kam und dort heute noch beheimatet ist. Und dann Franz Funk (33 mal im Nationaltrikot) aus Bad Tölz, der kleine Bruder des Puck-Idols Lorenz Funk. Er ist in Berlin Zuhause, wo er als Masseur arbeitet.

Ende der 80er Jahre dann die Sensation. Weltmeister Vladimir Dzurilla kam aus Bratislava nach Augsburg. Er entfachte einen Eishockeyboom, wie es vorher nur Paul Ambros schaffte. Er ging dann zum SC Riessersee und war später bei der Düsseldorfer EG als Torwarttrainer tätig. Er starb 1995 in Düsseldorf.

Ihm folgte Klaus Merk (128 Länderspiele), dessen Idol Vlado Dzurilla war. Auch er hat mittlerweile seine Karriere beendet. Der Ex- Nationalspieler arbeitet mittlerweile für den DEB und lebt wieder in seiner Vaterstadt Augsburg.

Der vorerst Letzte in dieser Reihe der Klassekeeper ist der Schwede Magnus Eriksson. Er ist derzeit in Hochform und wesentlich am neuen Höhenflug der Panther beteiligt. Vor wenigen Wochen wählten ihn Augsburgs Puckfans zum besten AEV-Goalie aller Zeiten – noch vor Vladimir Dzurilla! (Horst Eckert)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter